31.12.2014 Aufrufe

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

197 Sichtbar<br />

7<br />

Samuel Schütz<br />

«9/11» in Mednipure, Indien<br />

Wie Kino ist es, wenn in Dörfern West Bengalens Sänger ihre audiovisuellen<br />

Shows vortragen. Singend oder rezitierend rollen sie<br />

gleichzeitig zum Text ihre Bildrollen ab.<br />

Der Ursprung dieser Art von Unterhaltung reicht mehr als 1000<br />

Jahre zurück und zu den traditionellen mythologischen oder religiösen<br />

Themen sind in neuerer Zeit viele mit Gegenwartsbezug entstanden.<br />

Neben Liebesgeschichten, Bildrollen über lokale Mordfälle<br />

und Flutkatastrophen oder Erdbeben gibt es eine ganze Reihe<br />

sogenannter «Social Pats 1 ».<br />

«Im Kummer geboren, vom Schicksal gezeichnet bin ich; mein Leben<br />

war nichts als Leid, oh Gott – oh! Mein verrückter Geist! (...)<br />

Und so verlief mein Leben: Mein ältester Onkel lehrte mich zeichnen,<br />

Grossvater lehrte mich singen; sie nahmen mich mit in die Dörfer.<br />

Nachdem ich vier, fünf Lieder kannte, ging ich allein in die Dörfer;<br />

viel Reis und viele Münzen brachte ich nach Hause, und unsere<br />

Armut nahm ab. 2 »<br />

Die Tradition des Malens und Singens wird innerhalb der Patua 3 -<br />

Familien weitergegeben. Kinder kopieren zunächst spielerisch<br />

einzelne Figuren aus den Pats ihrer Eltern oder Geschwister, mit<br />

zunehmender Übung Einzelbilder oder ganze Sequenzen. So entsteht<br />

ein für Aussenstehende erkennbare «Familienstil» mit charakteristischen<br />

Figurenmerkmalen oder einer bestimmten Farbigkeit.<br />

Der Altmeister Dukhushyam Chitrakar, von dem die obigen<br />

Liedzeilen stammen, hat mehr als <strong>12</strong>0 eigene Lieder komponiert.<br />

Er lehrte in den neunziger Jahren auch einigen Frauen aus dem<br />

Dorf Naya 4 Bildrollen zu malen und zu singen. Swarna Chitra-<br />

<strong>Heft</strong>_<strong>02</strong>_<strong>2009.indb</strong> 197<br />

<strong>16.2.2009</strong> <strong>12</strong>:<strong>14</strong>:49 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!