31.12.2014 Aufrufe

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152<br />

ruhiges Gemüt hat. Ob ein «Tagger» mit der Absicht seinen Namen<br />

zu verbreiten unterwegs ist oder ob es jemand ist, der seinem<br />

Talent nachkommt, lässt sich auch ganz gut erkennen. Für mich<br />

besteht also klar eine Verbindung zwischen Style und Charakter.<br />

Gibt einem das «Taggen» eine Identität, die im ganzen urbanen<br />

Wirrwarr verloren geht<br />

Ich verstehe nicht weshalb du von Wirrwarr sprichst, denn mir<br />

persönlich ist dies nicht wichtig, davon kriege ich gar nicht viel<br />

mit. Ich beachte es nicht und deshalb verstehe ich nicht, weshalb<br />

ich darin eine Identität suchen sollte. Wenn ich mir das Ganze<br />

einmal durch den Kopf gehen lasse, dann denke ich, dass dies<br />

möglicherweise auf «Tagger» zutrifft, die möglichst häufig ihr<br />

«Tag» setzen und sich so gewissermassen Bekanntheit in der Stadt<br />

verschaffen, aber auf mich persönlich trifft dies gar nicht zu. Lustig<br />

ist es dann, wenn man nur die «Tags», aber nicht die Person<br />

selbst kennt, mit dieser dann aber zu einem späteren Zeitpunkt<br />

einmal Bekanntschaft macht.<br />

Wie wichtig ist die Farbwahl<br />

Die Farbwahl spielt zum Teil schon eine Rolle. Was halt ist, sind<br />

die drei Grundfarben, die es beim «Taggen» gibt und zwar Silber,<br />

Schwarz und Weiss. Klar gibt es auch farbige «Tags», aber diese<br />

sind weniger häufig. Auch dadurch, dass Hauswände oft nicht<br />

richtig weiss sind und auch andere Orte eher einen hellen oder einen<br />

dunklen Farbton haben, erreicht man mit einem Schwarz oder<br />

einem Weiss einfach die besten Kontraste. Dazu kommt noch,<br />

dass mir persönlich farbige «Tags» weniger gut gefallen.<br />

Wie reagiert die Szene auf das Wegputzen von «Tags» Ist dies eher<br />

fördernd oder hemmend für einen «Tagger» zu sehen, wie seine<br />

«Tags» verschwinden<br />

Schwer zu sagen, aber ich denke der grösste Teil der «Tagger»<br />

wird dadurch noch zusätzlich motiviert, denn dadurch wird neuer<br />

Platz geschaffen und wenn man beim «Taggen» davon ausgeht,<br />

dass es darum geht, einen Adrenanlinschub zu holen, dann ist<br />

<strong>Heft</strong>_<strong>02</strong>_<strong>2009.indb</strong> 152<br />

<strong>16.2.2009</strong> <strong>12</strong>:<strong>14</strong>:43 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!