31.12.2014 Aufrufe

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14</strong>8<br />

Kennt ein «Tagger» die Stadt besser<br />

Ja ich denke schon. Dies hat ganz einfach damit zu tun, dass<br />

er viel genauer darauf achtet, was es in der Stadt zu sehen gibt.<br />

Bestimmte Orte betrachtet er auch viel genauer, weil ihm halt Sachen<br />

auffallen, die andere Menschen nicht wahrnehmen würden<br />

und dadurch ist es auch klar, dass er eine Stadt besser kennt.<br />

Wie würdest du die Kraft beschreiben, die dich treibt Ist diese<br />

kreativ oder destruktiv<br />

Ich achte vor allem auf Kreativität bei meinen «Tags». Mir geht<br />

es nicht darum, möglichst oft gesehen zu werden. Mir ist es wichtig<br />

möglichst speziell zu schreiben. Dies muss nicht unbedingt einmal<br />

schön sein, denn Schönheit ist ohnehin sehr relativ. Es kann<br />

durchaus auch so sein, dass mir «Tags» gut gefallen, obschon ich<br />

diese nicht wirklich schön finde. Sobald ich sehe, dass es überlegt<br />

ist, dass gewisse Gedanken hinter einem «Tag» stehen und so diese<br />

Kreativität sichtbar wird, kann mir das oft genügen, damit mir ein<br />

«Tag» gefällt. Oftmals ist es auch so, dass ich ein «Tag» als Ganzes<br />

nicht wirklich schön finde, mich jedoch einzelne, darin enthaltene<br />

Buchstaben sehr interessant dünken, da sie gut gestaltet sind.<br />

Kannst du deine Kreativität vollständig mit «Taggen» ausleben<br />

Es ist bestimmt nicht so, dass ich meine Kreativität nur mit<br />

dem «Taggen» auslebe, aber es ist halt ein Teil davon. Wie wichtig<br />

es jedoch für mich ist kann ich nicht wirklich sagen. Es ist einfach<br />

etwas, das mir gefällt und Spass macht. Es ist bestimmt auch ein<br />

Ausgleich. Man kommt von diesem Alltagsstress ein wenig runter<br />

und ist mit sich selbst beschäftigt. Es ist einfach eine willkommene<br />

Abwechslung, denn man macht dies auch nicht tagtäglich,<br />

ausser man ist voll in dieser Szene versifft!<br />

Gibt es bestimmte Regeln, die du beim «Taggen» einhältst<br />

Regeln gibt es keine. Es geht einfach darum, dass man über<br />

bestehende Graffitis oder «Tags» nicht drüber schreibt, also ich<br />

zumindest. Klar gibt es gewisse Kreise, die ein solch aggressives<br />

<strong>Heft</strong>_<strong>02</strong>_<strong>2009.indb</strong> <strong>14</strong>8<br />

<strong>16.2.2009</strong> <strong>12</strong>:<strong>14</strong>:43 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!