12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

Legen Sie zunächst mit den Auswahlbuttons „Standard-<br />

Einstellungen für Tabellen“ und „Einstellungen für die<br />

aktuelle Tabelle“ fest, ob die neuen Einstellungen nur für<br />

die aktuelle Tabelle oder für alle Tabellen gelten sollen.<br />

Nehmen Sie anschließend auf den Registerkarten die<br />

gewünschten Einstellungen vor. Informationen zur Registerkarte<br />

„Allgemein“ finden Sie im Kapitel im Kapitel<br />

Basisfunktionen, Drucken (Seite 123).<br />

Registerkarte „Tabellen-Rahmen“<br />

110<br />

Auf dieser Registerkarte sind folgende Einstellungen<br />

möglich:<br />

Element Beschreibung<br />

Abstände<br />

vertikal/<br />

horizontal<br />

Spalten-<br />

Überschriften<br />

Diese Option ist nur bei sehr umfangreichen<br />

Tabellen über mehrere Seiten relevant.<br />

Standardmäßig wird die Fläche auf einer<br />

auszudruckenden Seite optimal genutzt. Die<br />

einzelnen Teile (Rahmen) einer Tabelle werden<br />

ggf. auf einer Seite nebeneinander (bei<br />

sehr langen Tabellen) oder untereinander<br />

(bei sehr breiten Tabellen) gedruckt.<br />

Mit diesem Feld können Sie die Abstände<br />

der einzelnen Teile (Rahmen) zueinander<br />

modifizieren.<br />

Hier können Sie angeben, ob die Spaltenüberschriften<br />

mit ausgedruckt werden sollen<br />

und ob Sie auf jeder neuen Seite wiederholt<br />

werden sollen oder nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!