12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

vermögens, der an der <strong>Börse</strong> gehandelt wird, einen bestimmten<br />

Index abbildet und passiv verwaltet wird.<br />

<strong>Börse</strong>ngehandelte Investmentfonds stellen eine kostengünstige<br />

Variante der schon früher existierenden indexnahen<br />

Fonds dar. Sie werden wie Aktien gehandelt und<br />

haben eine Wertpapierkennnummer (WKN oder ISIN).<br />

Der Unterschied liegt nur in der Form des Wertpapiers:<br />

Mit einer Aktie kauft der Anleger Anteile an einem einzelnen<br />

Unternehmen. Mit der Indexaktie kauft man Anteile<br />

an einen Index - zum Beispiel sämtliche 30 Titel<br />

des DAX, des größten und wichtigsten deutschen Aktienindex.<br />

Es gibt Indexfonds auf den MDAX, die EuroS-<br />

TOXX-Indizes oder die bekannten Rentenindizes.<br />

Die Deutsche <strong>Börse</strong> AG bietet die Handelsmöglichkeiten<br />

für diese neuen Finanzprodukte. Auf den Internetseiten<br />

der Deutschen <strong>Börse</strong> AG (Segment XTF = Abkürzung für<br />

Exchange Traded Funds: börsenmäßig handelbare Investmentfonds)<br />

werden die Preise ständig aktualisiert.<br />

Einige wichtige Punkte beim Kauf und Verkauf von Indexfonds:<br />

� <strong>Börse</strong>ngehandelte Indexfonds können ab einem<br />

Volumen von einem Stück geordert werden. Dabei<br />

entspricht der Wert eines Zertifikats einem Hun-<br />

202<br />

dertstel des zugrunde liegenden Index. Auf dem Niveau<br />

von 4.000 Punkten würde damit ein DAX-<br />

Anteil rund 40 Euro kosten.<br />

� Beim Erwerb über die <strong>Börse</strong> fällt kein Ausgabeaufschlag<br />

wie bei einem herkömmlichen Investmentfonds<br />

an. Die Preisspannen (gemeint ist der Spread,<br />

also der Aufpreis für den Käufer eines solchen Produkts)<br />

sind vergleichsweise niedrig.<br />

� Die jährliche Management-Gebühr für die Verwaltung<br />

und Betreuung der Fonds liegt bei maximal<br />

0,5 Prozent des Fondsvermögens. Auch das ist<br />

deutlich niedriger als bei herkömmlichen Investmentfonds.<br />

Für Transparenz sorgt die laufende Veröffentlichung der<br />

Preispannen bei Kauf und Verkauf der börsengehandelten<br />

Indexfonds und die Tatsache, dass der Nettoinventarwert<br />

der Fonds alle 15 Sekunden neu errechnet und<br />

den Anlegern zur Verfügung gestellt wird.<br />

Feindliche Übernahme<br />

Von feindlicher Übernahme wird gesprochen, wenn die<br />

Kapitalmehrheit eines Unternehmens von einer Person<br />

oder einer anderen Gesellschaft gegen den Willen der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!