12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den und bei der Bank gegen Bares einlösen musste (wobei<br />

Coupon und Geld real über die Tafel geschoben wurden).<br />

Das ist heute bei meist nur noch virtuell existierenden<br />

Wertpapieren nicht mehr möglich.<br />

Tagesanleihe<br />

Jederzeit kündbare Einlagen privater Kunden bei der<br />

Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland. Private<br />

Sparer können nicht nur bei einer Geschäftsbank Tagesgeldkonten<br />

einrichten sondern auch beim Bund Tagesanleihen<br />

zeichnen und so von den dafür gezahlten Zinsen<br />

profitieren. Das Geld steht bei Bedarf rasch zur wieder<br />

zur Verfügung.<br />

Seit Juli 2008 bietet der Bund über seine Finanzagentur<br />

neben Bundesanleihen und Bundesschatzbriefen auch<br />

die Möglichkeit Spargelder sicher, flexibel und dennoch<br />

ertragreich zu parken. Mit der „Tagesanleihe“ macht er<br />

nicht nur dem Sparbuch sondern auch dem Tagesgeld,<br />

den Festgeldkonten oder Geldmarktfonds der Banken<br />

Konkurrenz.<br />

Da der Bund als Schuldner hinter den Tagesanleihen<br />

steht, sind sie ebenso sicher wie Bundesanleihen. Die<br />

tagesaktuellen Zinsen werden täglich in den Kurs einge-<br />

Finanzlexikon<br />

rechnet und verzinsen sich dadurch gleich mit (Zinseszinseffekt).<br />

Das steigert die Rendite und bietet damit<br />

einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Tagesgeldkonten,<br />

die ihre Zinsen in der Regel vierteljährlich zahlen.<br />

Als Einlage ist jeder Betrag zwischen 50 und 250.000<br />

Euro möglich.<br />

Um Tagesgeldanleihen zu zeichnen, müssen interessierte<br />

Anleger ein Konto bei der Finanzagentur einrichten. Es<br />

ist gebührenfrei und kann auch mit Schatzbriefen und<br />

anderen Bundeswertpapieren gefüllt werden. Das<br />

Schuldbuchkonto lässt sich vom heimischen PC aus in<br />

wenigen Schritten und eröffnen. Anmelden<br />

können sich Sparer ganz einfach per Internet<br />

(www.tagesanleihe.de). Verwalten kann der Sparer<br />

sein Konto ebenfalls über das Internet. Orders können<br />

aber auch am Telefon oder schriftlich erteilt werden.<br />

Ähnlich wie der Kauf ist bei plötzlichem Geldbedarf ein<br />

Verkauf von Anteilen jederzeit kurzfristig möglich.<br />

Aktuelle Information über die Konditionen, Kauf, Kontoeinrichtung<br />

bei:<br />

Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur <strong>GmbH</strong><br />

Lurgiallee 5<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!