12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

Reverse-Bonus-Zertifikat<br />

Zertifikate, deren Wert sich gegenläufig zur Entwicklung<br />

von Indices wie Dax, Eurostoxx oder einzelnen Branchenindikatoren<br />

entwickelt. Erwerben kann man sie,<br />

wenn man entweder davon überzeugt ist, dass an den<br />

<strong>Börse</strong>n mit sinkenden Kursen zu rechnen ist oder wenn<br />

man ein bestehendes Aktiendepot dadurch gegen Wertverluste<br />

abgesichert werden soll. Dann können dem<br />

Depot Anlageprodukte beigemischt werden, deren Wert<br />

steigt, wenn die Kurse fallen.<br />

Auch an fallenden <strong>Börse</strong>nkursen können geschickt agierende<br />

Anleger verdienen – nicht nur durch den Kauf<br />

oder Verkauf von Aktienoptionen wie Puts und Calls<br />

(siehe dort) Allerdings muss dabei beachtet werden,<br />

dass Indexfonds, die sich umgekehrt zum allgemeinen<br />

Kurstrend entwickeln, dafür an Wert verlieren, wenn es<br />

an den <strong>Börse</strong>n aufwärts geht.<br />

Risikolebensversicherung<br />

Eine Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall die<br />

abgeschlossene Summe an die im Vertrag genannten<br />

Hinterbliebenen. Sie bietet vor allem Alleinverdienern<br />

eine gute und preiswerte Möglichkeit, die Familie oder<br />

268<br />

andere Abhängige finanziell abzusichern. Sie ist deutlich<br />

billiger als eine Kapitallebensversicherung, da diese<br />

nicht nur bei vorzeitigem Ableben sondern auch bei<br />

Erreichen der vereinbarten Ablaufzeit ausgezahlt wird<br />

und daher eine Art Sparvertrag mit Risikoabsicherung<br />

ist.<br />

Eine Risikoversicherung ist sinnvoll und wichtig für alle,<br />

die im Todesfall (Krankheit, Unfall) Hinterbliebene<br />

(Mann, Frau, Kinder, Eltern, Partnerin) hinterlassen<br />

könnten. Ehepaare können auch eine Risikolebensversicherung<br />

„auf zwei Leben“ abschließen, bei der die Versicherungssumme<br />

allerdings nur einmal (bei Tod des zuerst<br />

versterbenden Partners) fällig wird. Die Versicherung<br />

auf zwei Leben ist billiger als zwei selbstständige Verträge.<br />

Bei beiden Varianten der Risikolebensversicherung wird<br />

im Todesfall eine vertraglich vereinbarte Versicherungssumme<br />

ausgezahlt. Für jüngere Hinterbliebene ist ein<br />

Kapitalbetrag von etwa 100.000 Euro erforderlich, um<br />

daraus auf Dauer und für lange Zeit eine monatliche<br />

Rente mit gleich bleibender Kaufkraft von 500 Euro zu<br />

erzielen. Für ältere Hinterbliebene reichen geringere<br />

Summen. Es kann daher sinnvoll sein, zwei Verträge mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!