12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

leger kann die Anteile börsentäglich zum Tageswert an<br />

den Fonds zurückverkaufen.<br />

Achtung<br />

Einen sehr guten, aktuellen und neutralen Überblick<br />

über die erfolgreichsten Rentenfonds (aber<br />

auch Aktien- und andere Fonds) finden Sie in jeder<br />

Ausgabe von Finanztest sowie tagesaktuell<br />

und noch ausführlicher unter www.test.de. Dort<br />

können Sie auch von Banken angebotene Finanzprodukte,<br />

Kredite oder Zinsen mit einer Vielzahl<br />

ähnlicher Produkte vergleichen, um sich selber ein<br />

Urteil über die Qualität des Angebots bilden zu<br />

können.<br />

Restschuldversicherung<br />

Banken wollen sich bei der Kreditvergabe oft zusätzlich<br />

absichern und bestehen auf dem Abschluss einer Restschuldversicherung.<br />

Bei dieser Kreditart werden nur die<br />

Zinsen an die Bank oder an die Sparkasse bezahlt, die<br />

monatlichen Tilgungsraten an das Versicherungsunternehmen.<br />

Der Kunde tritt sämtliche Ansprüche aus der<br />

Versicherung an das Kreditinstitut ab, denn am Ende der<br />

Finanzlexikon<br />

Laufzeit wird der Kredit durch das Fälligwerden der Versicherungssumme<br />

getilgt.<br />

Bei dieser gemischten Kreditform ist die Restschuldversicherung<br />

nichts anderes als eine Risikolebensversicherung.<br />

Abgezahlt werden muss der gesamte Kredit auch<br />

in diesem Fall in voller Höhe. Nur beim Tod des Versicherungsnehmers<br />

übernimmt die Versicherung die dann<br />

noch offenen Raten.<br />

Wer damit rechnen muss, in absehbarer Zeit seinen Arbeitsplatz<br />

zu verlieren oder wer befürchtet, dass Lohn<br />

oder Gehalt gekürzt oder sich auf andere Weise vermindert,<br />

kann in diesem Fall nicht auf die Hilfe durch eine<br />

Restschuldversicherung hoffen. Bei Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit<br />

zahlt die Restschuldversicherung nicht,<br />

denn der Verlust des Arbeitsplatzes ist nicht zu versichern.<br />

Für diesen Fall muss in anderer Form vorgesorgt<br />

werden, damit bei Verlust des Arbeitsplatzes keine dann<br />

nicht mehr tragbare finanzielle Last entsteht und die<br />

monatlichen Tilgungsraten nicht mehr bezahlt werden<br />

können.<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!