12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im weiteren Sinne gehören auch Schecks, Überweisungen<br />

oder Wechsel zu den Wertpapieren, da sie auf einen<br />

bestimmten Geldbetrag ausgestellt sind und in Bargeld<br />

eingelöst werden können. Auch die Wertpapiere des<br />

Güterverkehrs (Lagerschein, Ladeschein, Konnossement<br />

bzw. Frachtbrief) gehören dazu. Sie verbriefen das Anrecht<br />

auf bestimmte Güter. Im allgemeinen Sprachgebrauch<br />

sind aber vor allem die Papiere gemeint, die der<br />

Kapitalbeschaffung, bzw. der Kapitalanlage dienen: Aktien,<br />

Obligationen, Investmentzertifikate. Auch der<br />

Grundschuldbrief gehört in diese Gruppe.<br />

Wenn an der <strong>Börse</strong> von Wertpapieren gesprochen wird,<br />

so sind damit allein die zuletzt genannten Gruppen gemeint,<br />

die dort zu täglich wechselnden Kursen gehandelt<br />

werden. Sie müssen überdies gegenseitig austauschbar<br />

(fungibel) sein, also einander „wie ein Ei dem anderen“<br />

gleichen.<br />

Wertpapierindex<br />

Ein Sammelbegriff für Aktien- und Rentenindizes. Wertpapierindizes<br />

werden berechnet, um die Gesamtverfassung<br />

eines Marktes für bestimmte Wertpapiere in einer<br />

einzigen Kennzahl darzustellen. Daneben dienen Wertpapierindizes<br />

auch als Erfolgsmaßstab für Investment-<br />

Finanzlexikon<br />

fonds. Vielfach erfolgen auch Kurssicherungsmaßnahmen<br />

auf Basis von Wertpapierindizes. Die Berechnung<br />

der einzelnen Wertpapierindizes wird mit Hilfe von mathematischen<br />

Formeln sowie statistischen Methoden<br />

vorgenommen.<br />

Ein Index ist eine Kennzahl, die eine Vielzahl von Daten -<br />

hier also Finanzinformationen - zu einer einzigen Kennziffer<br />

verdichtet. Als Wertpapierindex bezeichnet man<br />

damit eine Kennzahl, die den Durchschnittskurs einer<br />

bestimmten Gruppe von Wertpapieren, in der Regel<br />

Aktien oder Anleihen, darstellt und dem Anleger Information<br />

über die Gesamtverfassung des jeweiligen Marktes<br />

gibt. Grundsätzlich muss man zwischen Aktien- und<br />

Rentenindizes sowie auch zwischen Kurs- und Performanceindizes<br />

unterscheiden.<br />

Wertpapierkennummer<br />

Jedes an der <strong>Börse</strong> gehandelte Wertpapier hat seine<br />

eigene Kennnummer, mit der es eindeutig identifiziert<br />

werden kann.<br />

Wer eine bestimmte Aktie, einen Optionsschein oder<br />

Zertifikate kaufen wollen, verwendet sowohl beim Kauf<br />

im Internet oder bei telefonischen Aufträgen am besten<br />

303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!