12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ursprünglich aus dem Italienischen und bedeutet so viel<br />

wie „Flatterhaftigkeit“. In der Regel wird die Volatilität<br />

einer Aktie über einen Zeitraum von einem Jahr angegeben.<br />

Die Berechnung der Volatilität beruht auf der so genannten<br />

Standardabweichung. Die Renditeschwankung<br />

einer Aktie wird in der Regel in Prozenten ausgedrückt.<br />

Eine Darstellung in absoluten Zahlen ist aber auch möglich.<br />

Diese Kennziffer wird von der Deutschen <strong>Börse</strong> AG<br />

börsentäglich berechnet.<br />

Die täglich berechnete Volatilität bezieht sich immer auf<br />

den Kurs an diesem Tag. Wird also beispielsweise an<br />

einem bestimmten Tag für die Siemens-Aktie eine Volatilität<br />

von 15 Prozent bezogen auf ein Jahr errechnet,<br />

so bedeutet dies, dass die Rendite, die ein Investor mit<br />

der Aktie im Jahresverlauf erzielen konnte, im Durchschnitt<br />

15 Prozent um den Kurs an diesem Tag schwankte.<br />

Die Volatilität gibt nur an, wie groß die Schwankungen<br />

waren, aber nicht, in welche Richtung sie gingen.<br />

Allgemein kann man sagen, dass das Risiko – aber auch<br />

die Ertragschancen – einer Anlage mit zunehmender<br />

Volatilität steigen.<br />

Vollmacht<br />

Finanzlexikon<br />

Bei einer Vollmacht handelt es sich um eine durch rechtliches<br />

Handeln erteilte Vertretungsmacht. Dazu reicht<br />

oftmals eine einseitige Erklärung gegenüber dem Vertreter.<br />

Es kann aber auch eine öffentliche Bekanntmachung<br />

stattfinden oder rechtlich erforderlich sein. Die Generaloder<br />

Blankovollmacht bezieht sich auf alle Geschäfte.<br />

Eine Vollmacht kann aber auch nur für genau definierte<br />

Handlungen erteilt werden und zu einem festgelegten<br />

Zeitpunkt automatisch erlöschen. Zudem ist ein Widerruf<br />

jederzeit möglich.<br />

Vollmachten werden täglich millionenfach in informeller<br />

Form erteilt: „Bring mir mal ein Bier oder ein Pfund Butter<br />

mit, mach mir einen Termin beim Friseur, bestell den<br />

Elektriker für den nächsten Donnerstag“, sind dafür typische<br />

Beispiele. Kaum jemand denkt dabei darüber nach,<br />

dass es sich dabei um verbindliche rechtliche Abmachungen<br />

handelt.<br />

Eine Vollmacht ist ein einseitiges Rechtsgeschäft. Um<br />

wirksam zu werden, muss sie demjenigen mündlich oder<br />

schriftlich zugehen, dem die Vollmacht erteilt wird. Dieser<br />

ist allerdings nicht verpflichtet, diese Vertretungsmacht<br />

anzunehmen. Ist die Vollmacht erteilt, bleibt sie<br />

299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!