12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

Der Handel mit Wertpapieren, aber auch mit einer Vielzahl<br />

von Waren und Rohstoffen, findet überwiegend an<br />

dafür organisierten Märkten statt, den sogenannten<br />

<strong>Börse</strong>n. Wenn in Deutschland von <strong>Börse</strong> gesprochen<br />

wird, dann ist im Allgemeinen die Wertpapierbörse gemeint,<br />

an der Aktien, Anleihen oder Optionen und anderen<br />

Derivaten gekauft und verkauft werden. Seit Beginn<br />

der Währungsunion Anfang 1999 findet der gesamte<br />

Wertpapierhandel an den <strong>Börse</strong>n der Mitgliedsländer<br />

ausschließlich in Euro statt.<br />

176<br />

Achtung<br />

Private Anleger, die zum Homebanking angemeldet<br />

sind, können bis kurz vor <strong>Börse</strong>nschluss über<br />

Xetra oder direkt an einer <strong>Börse</strong> vom heimischen<br />

Schreibtisch oder unterwegs per Laptop noch Aktien<br />

kaufen oder verkaufen. Das gibt Ihnen die<br />

Möglichkeit, auch noch „in letzter Minute“ zu<br />

reagieren, wenn Sie auf Grund der aktuellen<br />

Nachrichtenlage Gewinne mitnehmen oder weitere<br />

Verluste vermeiden wollen. Über Xetra wird in<br />

Frankfurt zwischen 9 und 17:30 Uhr gehandelt,<br />

der Parketthandel steht Ihnen bis 20:00 Uhr zur<br />

Verfügung.<br />

<strong>Börse</strong>ngehandelte Indexfonds<br />

Wem einzelne Investmentfonds zu risikoreich sind, kann<br />

auf börsengehandelte Investmentfonds ausweichen.<br />

Dabei handelt es sich um eine inzwischen größere Zahl<br />

von Indexfonds. Sie sind erst seit dem Jahr 2001 auf<br />

dem Markt. Speziell die börsengehandelten Indexfonds<br />

sind eine kostengünstige Variante der schon früher existierenden<br />

indexnahen Fonds.<br />

Indexfonds werden gehandelt wie Aktien und haben wie<br />

sie eine Wertpapierkennnummer. Der Unterschied liegt<br />

nur in der Form des Wertpapiers: Mit einer Aktie kauft<br />

der Anleger Anteile an einem einzelnen Unternehmen.<br />

Mit der Indexaktie kauft man Anteile an einen Index -<br />

zum Beispiel sämtliche 30 Titel des DAX, des größten<br />

und wichtigsten deutschen Aktienindex. Es gibt Indexfonds<br />

auf den MDAX, die EuroSTOXX-Indizes oder die<br />

bekannten Rentenindizes.<br />

<strong>Börse</strong>ngehandelte Indexfonds können ab einem Volumen<br />

von einem Stück geordert werden. Dabei entspricht der<br />

Wert eines Zertifikats einem Hundertstel des zugrunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!