12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

nung die Tageskurse der Aktiengesellschaften mit dem<br />

Grundkapital gewichtet werden.<br />

Dax-Familie<br />

In der Bundesrepublik hat sich der Deutsche Aktienindex<br />

(DAX) als das führende Stimmungsbarometer für den<br />

heimischen Aktienmarkt etabliert. Er wurde 1987 erstmals<br />

offiziell berechnet und hat verschiedene „Ableger“<br />

bekommen, Spezialindices für einzelne Bereiche des<br />

Aktienhandels.<br />

Zu den wichtigsten Mitgliedern der DAX-Familie gehören:<br />

� DAX: Er stellt den durchschnittlichen Kursverlauf<br />

für die 30 größten und umsatzstärksten deutschen<br />

Aktienwerte (Blue Chips) dar, von denen außerdem<br />

eine ausreichend große Zahl von Aktien für den<br />

freien Handel verfügbar sein muss.<br />

� MDAX: Der Index für die 50 wichtigsten Werte<br />

mittelgroßer deutscher Aktiengesellschaften (Midcaps)<br />

� TecDAX: Index der 30 größten Technologiewerte<br />

(darunter viele „Überlebende“ des ehemaligen Nemax),<br />

184<br />

� SDAX: Index für 50 kleinere Unternehmen (smallcaps)<br />

Daneben werden aber auch Indizes wie C-DAX oder V-<br />

DAX täglich berechnet, um den Anlegern möglichst viele<br />

Anhaltspunkte für die Entwicklung der Märkte zu bieten.<br />

In den Indizes sind bei weitem nicht die Kurse aller Gesellschaften<br />

enthalten, die an de deutschen <strong>Börse</strong>n insgesamt<br />

oder in einem bestimmten Teilmarkt (<strong>Börse</strong>nsegment)<br />

gehandelt werden. Zur Darstellung der Kursentwicklung<br />

werden vielmehr nur solche Unternehmen<br />

ausgewählt, die bestimmte Anforderungen erfüllen. Dazu<br />

gehören u. a. die Zahl der handelbaren Aktien, die täglichen<br />

Umsätze mit diesen Papieren und eine umfassende<br />

Publizitätspflicht der Unternehmen.<br />

Deflation<br />

Als Deflation wird eine wirtschaftliche Entwicklung<br />

bezeichnet, die weltweit oder in einer einzelnen Volkswirtschaft<br />

zu einem allgemeinen und dauerhaften Rückgang<br />

des Preisniveaus führt. Zu einem deflatorischen<br />

Preisverfall kann es kommen, wenn die in- oder ausländische<br />

Nachfrage nach Gütern und Leistungen stark fällt<br />

und die Unternehmen ihr Überangebot nicht durch einen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!