12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

In der Liste im linken Teil des Fensters können Sie Bilder<br />

und Werte einander zuordnen:<br />

1. Um ein Icon zur Liste hinzuzufügen, klicken sie in<br />

die Spalte „Bild“.<br />

2. Wählen Sie die Schaltfläche „Icon hinzufügen“ an.<br />

Sie gelangen in ein Dialogfenster zur Auswahl einer<br />

Datei.<br />

3. Wählen Sie ein Icon in einem unterstützten Grafikformat<br />

(z. B. jpg, bmp, ico, emf, wmf) aus und wählen<br />

Sie die Schaltfläche „Öffnen“ an. Achten Sie<br />

darauf, dass das Icon 16*16 Pixel groß ist. Weicht<br />

die Größe von diesem Wert ab, wird die Grafik gestreckt<br />

bzw. abgeschnitten.<br />

4. Sie gelangen wieder in das Dialogfenster „Icon-<br />

Liste“. Um dem Icon einen Wert zuzuweisen, klicken<br />

sie in die Spalte „Zugeordneter Wert“ und geben<br />

Sie die gewünschte Zahl oder Zeichenkette ein.<br />

5. Führen Sie die Schritte 1-4 für alle Icons durch.<br />

Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit „OK“ oder<br />

wählen Sie „Abbrechen“, um die Einstellungen zu<br />

verwerfen und das Dialogfenster zu schließen.<br />

92<br />

Um ein Icon zusammen mit dem ihm zugeordneten Wert<br />

aus der Liste zu löschen, selektieren Sie die entsprechende<br />

Zeile und wählen Sie die Schaltfläche „Icon löschen“<br />

an.<br />

Sie können komplette Icon-Listen abspeichern. Wählen<br />

Sie dazu die Schaltfläche „Liste exportieren“. Eine so<br />

gespeicherte Liste können Sie mit der Funktion „Liste<br />

importieren“ wieder aufrufen. Beachten Sie, dass beim<br />

Importieren einer Liste nicht gespeicherte Icons aus der<br />

aktuellen Ansicht verloren gehen.<br />

Icons mit Zeichenketten verknüpfen<br />

Sie können die Icons auch mit Zeichenketten verknüpfen<br />

und so z. B. jeder Branche ein eigenes Icon zu geben.<br />

Legen Sie dazu eine Bilderliste an, deren Icons die exakt<br />

gleiche Bezeichnung haben, wie die Branchen in der<br />

zugrunde liegenden Formel (Automobile – Icon mit Zuordnung<br />

„Automobile“, Elektro – Icon mit Zuordnung<br />

„Elektro“ usw.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!