12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rainbow-Zertifikate<br />

Ein „strukturiertes Finanzprodukt“. Die Rückzahlung des<br />

Zertifikats richtet sich nach dem „Hinterher-schlauer-<br />

Prinzip“.<br />

Das heißt, man erfährt erst im Nachhinein wie gut die<br />

Rendite wirklich war. Zum Beispiel wird ein Rainbow-<br />

Zertifikat auf drei Indizes vergeben. Die Wertentwicklung<br />

des besten Index fließt zu 60 Prozent ein, die des<br />

Zweitbesten zu 30 Prozent und die des schlechtesten zu<br />

10 Prozent.<br />

Deshalb muss dem Anleger der erste Platz besonders am<br />

Herzen liegen. Beliebt wurden diese Zertifikate auch bei<br />

Fußballfans. Die Landesbank Baden Württemberg<br />

(LBBW) hatte für den Bundesligisten ein „Mainz 05 Best<br />

of Zertifikat“ herausgegeben. Es handelte sich um ein<br />

Rainbow-Zertifikat mit Kapitalgarantie. Der Basiswert<br />

waren drei Indizes, der Nikkei, der Eurostoxx50 und der<br />

S&P-500.<br />

Achtung<br />

Anleger sollten sich nur dann auf den Kauf von<br />

Zertifikaten einlassen, wenn sie sich zuvor mit de-<br />

Finanzlexikon<br />

ren Konstruktion beschäftigt haben und Risiken<br />

und Chancen einschätzen können. Nach den Erfahrungen<br />

mit der Pleite der bis dahin als sehr solide<br />

geltenden Bank Lehman Brothers sollte auch<br />

die Bonität des Emissionshauses genau geprüft<br />

werden. Siehe auch: Zertifikate (Seite 309).<br />

Ratensparen<br />

Wer auf ein bestimmtes Ziel hin sparen will, dem empfehlen<br />

die Kreditinstitute das Ratensparen. Dabei wird<br />

monatlich ein festgelegter Betrag, zum Beispiel 50 Euro,<br />

vom Girokonto auf ein Sparkonto überwiesen. Dabei gibt<br />

es einige Varianten. Die Zinsen werden entweder nach<br />

der Höhe der angesparten Summe gestaffelt oder setzen<br />

sich aus Festzins und einer Bonus- und/oder Prämienzahlung<br />

zusammen.<br />

Für Sparpläne und Ratensparen gibt es zahlreiche, zum<br />

Teil sehr unterschiedliche Angebote. Einige Geldhäuser<br />

zahlen die Bonuszinsen jährlich aus. Andere erlauben es<br />

Beträge bis zu einem vereinbarten Mindestguthaben<br />

vom Konto abheben, ohne dass der Bonus verloren geht.<br />

Die Laufzeiten von Ratensparverträgen reichen von einem<br />

Jahr bis in alle Ewigkeit. Die Vergleichbarkeit der<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!