12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurseinbruch an der Wall Street kam, als „Schwarzer<br />

Freitag“ bezeichnet. Tatsächlich war es aber ein Donnerstag.<br />

Der bis heute berüchtigtste „Schwarze Freitag“<br />

seit Bestehen des organisierten Handels mit Wertpapieren<br />

nahm am 24. Oktober 1929 seinen Anfang.<br />

Schwellenländerfonds<br />

Ein Aktienfondstyp der auf die Entwicklung von Volkswirtschaften<br />

in ehemaligen Entwicklungs- und Schwellenländern<br />

setzt. Dabei geht es vor allem um China,<br />

Brasilien, Malaysia, Südkorea, Indien oder Thailand.<br />

»Emerging Markets« lautet der international gebräuchliche<br />

Begriff für diese aufsteigenden Volkswirtschaften<br />

mit zum Teil hohen Wachstumsraten.<br />

Fondssparer, die ihre Gelder in Korea, Indien, China oder<br />

Brasilien anlegen, konnte sich 2005 und 2006 über eine<br />

kräftige Wertsteigerung ihrer Anteile freuen.<br />

Die Emerging Markets sind hoch empfindlich. Auch die<br />

jungen „Tigerstaaten“ können in ökonomische Schwierigkeiten<br />

geraten. Die oft hohe kurzfristige Verschuldung<br />

aufstrebender Volkswirtschaften macht sie anfällig für<br />

Liquiditätskrisen. Das kann leicht in eine jahrelange<br />

Rezession münden. Japan ist dafür ein besonders krasses<br />

Finanzlexikon<br />

Beispiel, auch wenn es kein Schwellenland mehr ist. Auf<br />

einen schier endlos erscheinenden Aufschwung der Gesamtwirtschaft<br />

und des Aktienmarktes, die mit immer<br />

neuen Rekorden aufwarteten, folgte in den 90er Jahren<br />

eine Dauerkrise. Der Nikkei büßte mehr als die Hälfte<br />

seines Wertes ein und war auch 2009 immer noch weit<br />

unter seinen früheren Höchstständen. Diese Risiken<br />

müssen bei Emerging-Market-Fonds immer beachtet<br />

werden.<br />

S-Dax<br />

Anleger, die sich für deutsche Nebenwerte interessieren,<br />

bietet die 1999 geschaffene Handelsplattform S-Dax<br />

den gewünschten Zugang. Dieses elektronische System<br />

war nicht für die am „Neuen Markt“ gehandelten jungen<br />

Unternehmen gedacht (heute im TecDax), sondern für<br />

erfolgreiche, etablierte mittelständische Gesellschaften.<br />

Unternehmen, die sich für den S-Dax-Handel registrieren<br />

lassen wollen, müssen die von der Deutschen <strong>Börse</strong>n<br />

AG gesetzten Bedingungen erfüllen und ihre Einhaltung<br />

gewährleisten. Es werden zum Handel in diesem Bereich<br />

der <strong>Börse</strong> deshalb nur Aktien zugelassen, die folgende<br />

Bedingungen erfüllen:<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!