12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zunehmender Bedeutung und Größe in die erste <strong>Börse</strong>nliga<br />

aufsteigen, also in den Dax.<br />

Die Kontrollen im TecDax sind schärfer, die Publizität<br />

größer als zuvor im Neuen Markt. Der Markt ist dadurch<br />

seriöser geworden. Doch neue Engagements sollten<br />

trotzdem mit Vorsicht eingegangen werden. Die Aktien<br />

im TecDax gehören zu Unternehmen, die ihrer Natur<br />

nach nicht so krisenfest sind wie die großen Dax-<br />

Unternehmen. Die innovativen Firmen haben meist nur<br />

eine verhältnismäßig geringe Marktkapitalisierung.<br />

TAN<br />

Die beim Homebanking ist vielfach die Eingabe einer<br />

Transaktionsnummer erforderlich. Damit soll sicher gestellt<br />

werden, dass nur der Berechtigte Zugriff auf das<br />

Konto hat. Um überhaupt in das System zu gelangen<br />

muss zuvor noch die persönliche Identifikationsnummer<br />

(Pin) eingegeben worden sein.<br />

Das PIN/TAN-System, so die Aussage des Bundesamtes<br />

für Sicherheit in der Informationstechnik (www.bsi.de)<br />

kann bei richtiger Benutzung im Rahmen von Homebanking<br />

als grundsätzlich sicher eingestuft werden.<br />

Finanzlexikon<br />

Daher die Phisher (siehe dort) versuchen daher auch<br />

nicht das System selbst anzugreifen, sondern mit gefälschten<br />

E-Mails Nutzer des Systems zur Herausgabe<br />

ihrer Zugangsdaten zu überlisten. Mehr dazu siehe „Pishing“<br />

und „Sicherheit Homebanking“).<br />

Technische Analyse (Aktien)<br />

Bei dieser Form der Bewertung und Analyse (auch<br />

Charttechnik genannt) wird versucht, das Kurspotenzial<br />

eines Wertpapiers allein aus der Entwicklung in der<br />

Vergangenheit zu erklären. Im Gegensatz zur Fundamentalanalyse<br />

ist die vollständig losgelöst von der wirtschaftlichen<br />

Lage des betreffenden Unternehmens und<br />

der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.<br />

Die technische Analyse konzentriert sich ausschließlich<br />

auf <strong>Börse</strong>ndaten. Dazu gehören insbesondere die bisherige<br />

Kursentwicklung, die <strong>Börse</strong>numsätze und ähnliche<br />

Daten. Ein wichtiges Instrument ist die so genannte<br />

Chartanalyse. Dazu wird das Angebots- und Nachfrageverhalten<br />

in verschiedenen Varianten grafisch dargestellt.<br />

Dabei werden auf der horizontalen Achse die Zeit<br />

und auf der vertikalen Achse die Kurswerte aufgetragen.<br />

Aus dem Verlauf der Kurven, Balken oder Punkte werden<br />

Schlüsse auf die künftige Kursentwicklung gezogen.<br />

293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!