12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch die MiFID muss der Kunde seit 2007 vor einem<br />

Wertpapiergeschäft noch ausführlicher als bisher befragt<br />

werden. Auch Beruf, Bildungsstand, Höhe und<br />

Herkunft des Einkommens und bestehende Verbindlichkeiten<br />

müssen im Beratungsprotokoll notiert werden,<br />

damit der Berater sich später nicht damit herausreden<br />

kann, die persönlichen Lebensumstände des Kunden<br />

seien ihm nicht bekannt gewesen.<br />

Durch die MiFID sind Banken verpflichtet, das bestmögliche<br />

Ergebnis bei der Orderausführung für den Kunden<br />

zu erreichen. Sie müssen hierzu eine schriftlich verfasste<br />

Strategie entwickeln und sich entsprechend verhalten.<br />

Für Vermögensverwalter brechen noch schwerere Zeiten<br />

an: Sie müssen sich mit dem Inkrafttreten der MiFID an<br />

einer Benchmark, wie zum Beispiel dem DAX orientieren.<br />

Daran kann sie der Kunde messen.<br />

Achtung<br />

Lassen Sie sich von Ihrer Bank oder dem Finanzberater<br />

schriftlich bestätigen, dass beim Verkaufsgespräch<br />

die MiFID-Regeln beachtet wurden.<br />

Mischfonds<br />

Finanzlexikon<br />

Anders als bei Aktien-, Renten- oder Geldmarktfonds<br />

versucht das Fondsmanagement bei gemischten Fonds,<br />

die größeren Gewinnchancen bei Aktien mit der höheren<br />

Sicherheit der Anlage in Rentenpapieren zu kombinieren.<br />

Die Anlageschwerpunkte variieren jeweils entsprechend<br />

der Situation an den Aktien- und Rentenmärkten. Dieser<br />

Zwitter unter den Fondstypen ermöglicht es den Fondsverwaltern,<br />

nahtlos zwischen Aktien und Rentenpapieren<br />

zu wechseln.<br />

Solche Fonds mischen Aktien- und Rentenpapiere. In<br />

Zeiten florierender Aktienmärkte heißt es, früh genug<br />

den Aktienanteil hochzufahren und in Zeiten fallender<br />

Zinsen sollte bereits vorher der Rentenanteil verstärkt<br />

worden sein, um an den damit verbundenen höheren<br />

Kursen zu partizipieren. Mischfonds streuen das Risiko in<br />

besonderer Weise. Im Gegensatz zu Aktien- und Rentenfonds<br />

setzt das Depot eines Mischfonds nicht allein auf<br />

eine Wertpapiergattung. Die Hauptformel für die Anlage<br />

in einen Mischfonds lautet „Sicherheit plus Gewinn“ –<br />

und zwar in dieser Reihenfolge.<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!