12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verheiratete / Alleinstehende) überschritten, kann der<br />

Empfänger von Dividenden- und Zinszahlungen die im<br />

Quellenabzug eventuell zu viel gezahlten Steuern erst<br />

später im Rahmen seiner Einkommensteuererklärung<br />

geltend machen. Wer keine Steuererklärung abgeben<br />

muss (zum Beispiel Kinder, Bezieher sehr niedriger Einkommen)<br />

kann sich durch Vorlage einer Nicht-<br />

Veranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) vom<br />

Zinsabschlag befreien lassen.<br />

Achtung<br />

Die Kreditinstitute müssen Freistellungsaufträge<br />

melden und dem Fiskus auf Verlangen Auskunft<br />

über vorliegende Freistellungsaufträge geben.<br />

Deshalb sollten Sie sich keine Rechenfehler erlauben.<br />

Fundamentalanalyse<br />

Mit Hilfe der Fundamentalanalyse wird versucht, den<br />

Einfluss wirtschaftlicher und konjunktureller Faktoren<br />

auf den <strong>Börse</strong>nkurs einer speziellen Aktie, einer Branche<br />

oder des gesamten Aktienmarktes zu erfassen. In das<br />

Gesamtergebnis der Fundamentalanalyse fließen die<br />

Finanzlexikon<br />

Ergebnisse aus drei Teilbereichen ein: Konjunkturanalyse,<br />

Monetäranalyse und Unternehmensanalyse.<br />

Bei der Konjunkturanalyse geht es um die Untersuchung<br />

der voraussichtlichen gesamtwirtschaftlichen<br />

Entwicklung der Volkswirtschaft, einer bestimmten<br />

Region (wie etwa der EU) oder der gesamten Weltwirtschaft.<br />

Dabei wird davon ausgegangen, dass der Gewinn<br />

eines Unternehmens nicht nur von seiner Stellung<br />

am Markt, der Qualität seiner Produkte und den<br />

Fähigkeiten der Mitarbeiter und des Managements<br />

abhängt, sondern auch von seinem wirtschaftlichen<br />

Umfeld.<br />

Die Monetäre Analyse untersucht die Auswirkungen,<br />

die die Entwicklung von Geldmenge und Zins auf<br />

den Aktienmarkt haben. Die monetäre Analyse beruht<br />

auf der Überlegung: Wenn viel und billiges Geld im<br />

Markt ist (niedrige Zinsen!), entsteht Anlagedruck. Das<br />

Geld muss investiert werden. Dies kommt auch dem<br />

Aktienmarkt zugute. Knappes und teures Geld (hohe<br />

Zinsen!) macht es den Unternehmen schwer, Investitionen<br />

zu finanzieren und ihre Produkte zu verkaufen.<br />

Die Folge: Sinkende Umsätze und Gewinne. Viele Anleger<br />

wollen deshalb verkaufen, um ihr Geld in die nun<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!