12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achtung<br />

Bundesschatzbriefe eignen sich für privaten Anleger,<br />

die keine Kursrisiken eingehen wollen, eine<br />

marktübliche Verzinsung erwarten und darauf<br />

verzichten können, jederzeit über das Geld voll<br />

verfügen zu können. Aktuelle Informationen zu<br />

Bundeswertpapieren unter:<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

Finanzagentur <strong>GmbH</strong><br />

Lurgiallee 5<br />

D-60295 Frankfurt/Main<br />

Telefon: +49 69 – 25 616 - 0<br />

Telefax: +49 69 - 25 616 - 14 76<br />

E-Mail: info@deutsche-finanzagentur.de<br />

http://www.deutsche-finanzagentur.de<br />

Bundeswertpapiere<br />

Ein bedeutender Teil des Bundeshaushalts wird nicht<br />

über Steuern sondern über Kredite finanziert. Zur Kreditfinanzierung<br />

bedient sich der Bund einer großen Zahl<br />

unterschiedlicher Kredit-Instrumente.<br />

Finanzlexikon<br />

Zu den Standardemissionen zählen die Bundesanleihen,<br />

Bundesobligationen, Bundesschatzanweisungen, Bundesschatzbriefe,<br />

Finanzierungsschätze, unverzinsliche<br />

Schatzanweisungen und seit 2008 die Tagesanleihe des<br />

Bundes Daneben werden Schuldscheindarlehen eingesetzt.<br />

Auch derivative Finanzierungsinstrumente (Swaps)<br />

werden seit 2002 in größerem Umfang genutzt.<br />

Alle Wertpapiere des Bundes sind mündelsicher und<br />

deckungsstockfähig. Der Ersterwerb von als Daueremission<br />

begebenen Bundeswertpapieren ist auf Grund der<br />

vom Emittenten den Kreditinstituten gewährten Bonifikation<br />

für den Anleger gebührenfrei.<br />

Mit Ausnahme der Bundesschatzbriefe Typ B und der<br />

Tagesanleihe haben alle für private Sparer relevanten<br />

Bundeswertpapiere eine feste Verzinsung mit jährlicher<br />

Zinszahlung sowie eine feste Laufzeit. Eine vorzeitige<br />

Rückzahlung durch Kündigung oder Auslosung seitens<br />

der Emittenten ist nicht vorgesehen. Der Erwerber der<br />

Papiere kann sie aber während der Laufzeit zu den jeweils<br />

geltenden Konditionen verkaufen bzw. zurückgeben.<br />

Der Erwerber von Bundeswertpapieren kann sie auf ein<br />

persönliches Einzelschuldbuchkonto bei der Deutschen<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!