12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sivseite bezeichnet wird. Der Wert der einzelnen Vermögensgegenstände<br />

und des Kapitals wird in Geldeinheiten<br />

angegeben. Die Summe der einzelnen Werte auf der<br />

Aktivseite muss stets mit der Summe der Werte auf der<br />

Passivseite übereinstimmen. In der Regel erstellen Unternehmen<br />

jährlich eine Bilanz.<br />

Bookbuilding<br />

Beim Bookbuilding handelt es sich um ein Verfahren, das<br />

häufig bei der erstmaligen Emission von Aktien (IPO) zur<br />

ersten Preisfeststellung verwendet wird, weil die an der<br />

<strong>Börse</strong> sonst übliche Preisbildung auf Grund von Angebot<br />

und Nachfrage zunächst noch nicht funktioniert.<br />

Beim Bookbuilding-Verfahren gibt das Emissionskonsortium<br />

für die <strong>Börse</strong>neinführung keinen festen Preis vor,<br />

sondern legt lediglich eine Preisspanne für die betreffenden<br />

Aktien fest. Die Anleger können dann innerhalb<br />

einer bestimmten Frist Gebote abgeben. Sie müssen sich<br />

dabei zwar innerhalb der vorgegebenen Spanne bewegen,<br />

können aber selbst bestimmen, wie viele Aktien sie<br />

zeichnen und welchen Preis sie dafür höchstens zahlen<br />

wollen.<br />

Finanzlexikon<br />

Die Zuteilung der Aktien erfolgt im Anschluss an die<br />

Preisfeststellung so, dass die Banken alle Anleger bedienen,<br />

deren Gebote mindestens dem Preis entsprechen,<br />

der endgültig festgelegt wurde. Anleger, die einen Preis<br />

unterhalb des Emissionskurses geboten haben, gehen<br />

leer aus. Wer darüber lag, erhält die Wertpapiere zu<br />

einem geringeren Preis.<br />

<strong>Börse</strong><br />

Die <strong>Börse</strong> ist ein organisierter Markt für den Kauf und<br />

Verkauf von Wertpapieren, Devisen, Rohstoffen oder für<br />

den Abschluss von Termingeschäften. Die bekannteste<br />

und populärste <strong>Börse</strong> ist die Wertpapier-<strong>Börse</strong>. Hier<br />

werden Aktien und Anleihen sowie Optionen und andere<br />

"Derivate" gehandelt, die einer kurz-, mittel- oder langfristigen<br />

Geldanlage dienen. Der Wert (Kurs) der Papiere<br />

ergibt sich aus Angebot und Nachfrage. Nach jedem<br />

Handelsabschluss wird der Stückpreis als Kurs notiert<br />

und veröffentlicht. Seit Beginn der Währungsunion 1999<br />

findet der Handel in allem zum gemeinsamen Währungsraum<br />

gehörenden Ländern nur noch in Euro statt.<br />

Deshalb gibt es für Anleger, die in Euroland z. B. französische,<br />

niederländische oder italienische Aktien kaufen,<br />

kein Währungsrisiko mehr.<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!