12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbau ihrer Produktionskapazitäten reduzieren sondern<br />

mit ständigen Preissenkungen reagieren.<br />

Deflation ist das Gegenteil von Inflation. Der Begriff<br />

beschreibt einem allgemeinen Rückgang der Preise für<br />

Güter und Dienstleistungen. Deflation tritt in der Regel<br />

in konjunkturell schwachen Zeiten auf, kann aber auch<br />

gelegentlich in Zeiten vorkommen, in denen die Gesamtwirtschaft<br />

real wächst. Es muss aber unterschieden<br />

werden, ob es sich um einen Rückgang des allgemeinen<br />

Preisniveaus handelt oder nur um das Sinken einzelner<br />

Preise beziehungsweise um Preiseinbrüche in einzelnen<br />

Wirtschaftszweigen.<br />

Depot<br />

Bezeichnung für ein spezielles Konto, auf dem Wertpapierkäufe<br />

und –verkäufe eines Kunden verbucht werden.<br />

Solange Wertpapiere noch ausschließlich als gedruckte<br />

„Stücke“ gehandelt wurden, lagen sie körperlich in einem<br />

Depot bzw. Safe bei der Bank oder Sparkasse –<br />

sofern der Aktionäre sie nicht zu hause lagerte und verwaltete.<br />

Später wurde statt des persönlichen Depots in<br />

der Regel ein Girosammeldepot verwendet und die Eigentumswechsel<br />

nur noch verbucht. Heute finden Eigen-<br />

Finanzlexikon<br />

tümerwechsel fast nur noch virtuell in der Datenwelt<br />

statt.<br />

Depotstimmrecht<br />

Nutzung des Depotstimmrechts bedeutet die stellvertretende<br />

Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre durch<br />

die Bank bei der sie ihre Aktien verwahren lassen. Um<br />

das Stimmrecht für die Aktieninhaber ausüben zu können,<br />

benötigen die Banken von diesen eine Vollmacht,<br />

die genauen Formvorschriften genügen muss.<br />

Aktionäre haben die Möglichkeit, die Ausübung ihres<br />

(durch das Aktiengesetz zugesicherten) Stimmrechts auf<br />

die Bank zu übertragen, die ihr Depotkonto führt. Hierzu<br />

bedarf es einer schriftlichen Vollmacht. Sie gilt im<br />

Höchstfall fünfzehn Monate und muss danach erneuert<br />

werden. In der Regel lassen sich die Banken von ihren<br />

Kunden jedes Jahr von neuem bevollmächtigen.<br />

Die Bank ist verpflichtet ihre Vorschläge zu den einzelnen<br />

Tagesordnungspunkten der jeweiligen Hauptversammlung<br />

dem Aktionär bekanntzugeben und diesen um<br />

eventuelle Weisungen für die Ausübung des Stimmrechts<br />

zu bitten. Für die eigene Hauptversammlung kann<br />

die Depotbank das Stimmrecht nur dann ausüben, wenn<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!