12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

Geld in Form eines Kredits bereitstellen oder einem anderen<br />

Institut Geldmarktpapiere abkaufen. Diese Papiere<br />

sind später sehr leicht wieder in Geld zu verwandeln, da<br />

sie jederzeit bei der Bundesbank eingelöst werden können.<br />

Im Gegensatz zum Kapitalmarkt handelt es sich am<br />

Geldmarkt ausschließlich um kurzfristige Kredite mit<br />

Laufzeiten zwischen einem Tag, einem Monat oder einem<br />

Jahr.<br />

Geldmarktfonds<br />

Geldmarktfonds sind eine Anlageform für kurzfristige<br />

Gelder, die nicht als Festgelder bei der Bank „geparkt“<br />

werden sollen. In unruhigen <strong>Börse</strong>nzeiten rücken sie<br />

verstärkt ins Blickfeld der Anleger. Anders als bei Festgeld<br />

kennt der Geldmarktfonds keine starren Anlagezeiträume.<br />

Das Kapital ist täglich verfügbar und die Zinsen<br />

orientieren sich an den kurzfristigen Geldmarktsätzen.<br />

Aufgrund der sehr kurzen Restlaufzeiten haben sie nur<br />

geringe Kursrisiken. Die vom Gesetzgeber maximal erlaubte<br />

Restlaufzeit von 12 Monaten wird in den meisten<br />

Fällen deutlich unterschritten. Die Geldmarktfonds erfreuen<br />

sich immer größerer Beliebtheit. Ausgabeauf-<br />

210<br />

schläge werden in der Regel keine erhoben. Sie sind eine<br />

echte Alternative zu allen anderen Formen der kurzfristigen<br />

Geldanlage geworden. Sie investieren in großem<br />

Stil in<br />

� kurzfristige Termingelder (Tages- und Monatsgelder),<br />

� Pfandbriefe (Anleihen zur Finanzierung von Hypotheken),<br />

� Commercial Papers (kurzfristige Schuldentitel von<br />

Unternehmen),<br />

� Floater (kurzfristige Anleihen mit variablem Zins).<br />

Die Mittelzuflüsse zu den Geldmarktfonds sind in den<br />

letzten Jahren stark gestiegen. Viele Anleger sehen sie<br />

offenbar als geeigneten Parkplatz für ihr Geld an. Der<br />

Vorteil dieser Anlageform: Sie lässt schnelle Dispositionen<br />

seitens der Anleger zu. Das Geld ist jederzeit frei<br />

verfügbar (liquide), es kann von einem Tag auf den anderen<br />

darüber verfügt werden. Die Anlage bringt statistisch<br />

betrachtet etwas mehr Rendite als Festgeld oder<br />

das Sparbuch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!