12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achtung<br />

Die Verbraucherzentralen (www.vzbv.de) weisen<br />

darauf hin, dass bei erfolgreichen Pfishing-<br />

Attacken die Gefahr besteht, dass Kunden den<br />

Schaden allein tragen müssen. Denn sie haben<br />

sich durch Ihre Unterschrift unter die Geschäftsbedingungen<br />

für das Onlinebanking verpflichtet,<br />

ihre PIN/TAN-Daten keinem Dritten zugänglich zu<br />

machen und sorgfältig damit umzugehen.<br />

Small Caps<br />

Der Blick der Anleger, Analysten und Journalisten ist<br />

meist auf die „Königsklasse“ der Aktiengesellschaft gerichtet,<br />

deren Aktien im DAX vertreten sind. Bei den<br />

Small Caps bzw. Nebenwerten geht es um die Aktien<br />

kleiner und mittelgroßer Unternehmen, die vielfach<br />

schon seit Jahrzehnten existieren, gute Erträge erzielen<br />

und oft eine starke Position in ihren speziellen Märkten<br />

haben. Ihre Entwicklung spiegelt der S-DAX.<br />

Viele Sparer haben nur die Aktien der großen, international<br />

bekannten Unternehmen im Blickfeld, die „Blue<br />

Chips“, die im DAX oder STOXX vertreten sind, oder las-<br />

Finanzlexikon<br />

sen sich von den spekulativen Kurssprüngen junger Aktien<br />

blenden. Viele Nebenwerte fristen daher an den<br />

<strong>Börse</strong>n ein Schattendasein. Großanleger meiden sie wegen<br />

ihrer geringen Markt- oder <strong>Börse</strong>nkapitalisierung,<br />

die den Kauf oder Verkauf größerer Pakete schwer machen.<br />

Private Anleger kennen die Gesellschaften oft<br />

nicht. Informationen über sie sind in vielen Fällen nur<br />

schwer zu bekommen.<br />

Dabei finden sich unter den mittelgroßen Unternehmen<br />

sehr ertragsstarke Gesellschaften. Oft wendet sich das<br />

Interesse der Analysten und Kleinaktionäre ihnen erst<br />

dann zu, wenn nach einem längeren Kursanstieg die<br />

„Blue Chips“ ausgereizt erscheinen und bei den trendigen<br />

Aktien die Kurse solche Höhen erreicht haben, dass<br />

ein Rückschlag zu befürchten ist. Da ist dann derjenige<br />

in einer guten Position, der rechtzeitig in die Märkte der<br />

Small und Mid Caps investiert hat. Für langfristig orientierte<br />

Anleger bieten sie auch deshalb oft interessante<br />

Perspektiven, weil das Kurs/Dividendenverhältnis bei<br />

vielen sehr günstig ist.<br />

279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!