12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

Sparpläne untereinander ist dadurch oft sehr schwer. Die<br />

Vielfalt der Konditionen bei der Grundverzinsung, der<br />

Laufzeit und bei den Bonusvarianten macht es den Sparern<br />

fast unmöglich, die Rendite selbst auszurechnen.<br />

Bestenfalls können die Endergebnisse der verschiedenen<br />

Angebote verglichen werden. Das geht allerdings nur<br />

unter der Voraussetzung, dass Anzahl und Höhe der<br />

Raten, sowie Sparplanbeginn und -ende genau übereinstimmen.<br />

266<br />

Achtung<br />

Lassen Sie sich beim Vergleichen von Sparplänen<br />

nicht von einer einzigen Zahl beeindrucken, zum<br />

Beispiel von einer hohen Bonuszahlung oder einer<br />

hohen Auszahlungssumme. Letztlich ist nur die<br />

Rendite - beziehungsweise die voraussichtliche<br />

Rendite - eine zuverlässige Vergleichsgröße. Fragen<br />

Sie unbedingt danach, denn kaum ein Kreditinstitut<br />

schreibt die Rendite in seinen Werbeprospekt.<br />

Rentenfonds<br />

Rentenfonds stellen die in Deutschland beliebteste Variante<br />

der Investmentfonds dar. Diese Wertpapierfonds<br />

legen die Mittel, die ihnen von ihren Anlegern zur Verfügung<br />

gestellt werden, hauptsächlich in festverzinsliche<br />

Wertpapiere wie Anleihen, Obligationen, Schuldverschreibungen<br />

und Schatzwechsel in- und ausländischer<br />

Emittenten an. Der einzelne Anleger ist entsprechend<br />

seiner Einzahlungen zu einem bestimmten Anteil am<br />

Gesamtportfolio beteiligt. Die Rendite eines Rentenfonds<br />

ergibt sich aus den regelmäßigen Zinszahlungen sowie<br />

eventuell erzielten Kursgewinne der Wertpapiere im<br />

Portfolio des Fonds.<br />

Rentenfonds stellen das stärkste Segment der in<br />

Deutschland gehandelten Investmentfonds dar. Diese<br />

Art von Wertpapierfonds investieren ihre Mittel überwiegend<br />

in festverzinsliche Wertpapiere in- und ausländischer<br />

Emittenten. Der Anleger erwirbt mit Kauf der<br />

angebotenen Investmentzertifikate einen Anteil am<br />

Gesamtportfolio. Der Wert des einzelnen Anteils ergibt<br />

sich aus dem Wert des gesamten Portfolios dividiert<br />

durch die Anzahl der ausgegebenen Zertifikate. Der An-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!