12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

Je nach der Höhe der Inflationsrate wird zwischen<br />

schleichender, trabender und galoppierender Inflation<br />

unterschieden. Bei extrem hohen Inflationsraten wird<br />

der Begriff „Hyperinflation“ verwendet.<br />

Investmentgesellschaft<br />

Ein Unternehmen, das die von Anlegern eingezahlten<br />

Gelder nach dem Prinzip der Risikostreuung in Wertpapieren,<br />

Grundstücken, Mobilien oder Unternehmensbeteiligungen<br />

anlegt. Anleger haben die Wahl zwischen<br />

sehr vielen deutschen und ausländischen Investmentfonds.<br />

Sie legen die von den Sparern eingezahlten Gelder<br />

je nach den vertraglichen Vereinbarungen in den<br />

genannten Vermögenswerten an.<br />

Investmentgesellschaften bieten Sparern die Möglichkeit,<br />

sich auch mit relativ kleinen Beträgen an einem gut<br />

gemischten Depot zu beteiligen, wodurch das Risiko der<br />

Anlage vermindert wird. Zudem werden die einzelnen<br />

Fonds der Investmentgesellschaften von professionellen<br />

Anlagespezialisten verwaltet, so dass der Anleger mit<br />

einer angemessene Rendite rechnen kann. Die Investmentgesellschaften<br />

legen die ihnen anvertrauten Gelder<br />

für ihre Kunden in Form von Aktien, Anleihen, Immobilien<br />

oder anderen vermögenswerten an.<br />

232<br />

Bei Investmentanteilen wird zwischen Ausgabepreis und<br />

den Rücknahmepreis unterschieden. Der Ausgabepreis<br />

liegt immer um den sogenannten Ausgabeaufschlag über<br />

dem Rücknahmepreis. Die Spanne zwischen Ausgabeund<br />

Rücknahmepreis beträgt in Deutschland etwa drei<br />

Prozent. Diesen Betrag vereinnahmt die Investmentgesellschaft<br />

als Spesen für ihre Dienstleistung.<br />

Anleger können an jedem <strong>Börse</strong>ntag Anteile von Investmentfonds<br />

erwerben oder zurückgeben. Der Wert der<br />

Investmentanteile wird börsentäglich ermittelt.<br />

Achtung<br />

ISIN<br />

Ehe Sie sich für das Investment einen Fonds entscheiden,<br />

sollten Sie prüfen, wie teuer er ist. Oft<br />

zehren hohe Gebühren einen erheblichen Teil der<br />

Rendite auf. Oft lassen sich beim Erwerb (z. B.<br />

über eine Direktbank) diese Kosten senken. Auch<br />

der Erwerb kostengünstig verwalteter Indexfonds<br />

kann eine Alternative sein.<br />

Für den internationalen Gebrauch und zunehmend auch<br />

in Deutschland wird die ISIN (International Securities

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!