12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

besonderen Antrag eingeräumt. Bei Kunden, die ein<br />

regelmäßiges Einkommen beziehen, kann das Konto im<br />

Rahmen des eingeräumten „Dispo“ ohne Probleme über<br />

mehrere Monate in den „roten Zahlen“ bleiben.<br />

Banken und Sparkassen lassen sich ihr Entgegenkommen<br />

teuer bezahlen. Die Sätze schwanken erheblich, liegen<br />

meist zwischen 8 und 14 Prozent. Aus diesem Grund ist<br />

der Dispositionskredit teurer als ein Darlehen. Wer ständig<br />

„im Dispo“ ist, verliert viel Geld.<br />

192<br />

Achtung<br />

Wer das Konto ohne einen eingeräumten Dispositionskredit<br />

überzieht oder über die vereinbarte<br />

Summe hinausgeht, zahlt noch höhere Zinsen und<br />

läuft Gefahr, dass das Kreditinstitut Überweisungen<br />

nicht ausführt und Schecks platzen lässt. Für<br />

den dadurch entstehenden Schaden oder zusätzlich<br />

entstehende Kosten haftet allein der Kunde.<br />

Dividende<br />

Die Dividende ist der auf eine Aktie anfallende Anteil<br />

vom Bilanzgewinn einer Aktiengesellschaft. Die Höhe<br />

der Dividende wird entweder in Geldeinheiten (Euro,<br />

Dollar) pro Aktie oder im Prozent vom Nennwert der<br />

Aktie angegeben.<br />

Für den Aktionär als Gesellschafter des Unternehmens<br />

ist die Dividende sein Anteil am Erfolg des Unternehmens.<br />

Der Anteil am ausgeschütteten Bilanzgewinn<br />

einer Aktiengesellschaft wird als Dividende bezeichnet.<br />

Die ausgeschüttete Dividende unterliegt seit Anfang<br />

1009 einer 25-prozentigen Abgeltungsteuer (plus Soli<br />

und ev. Kirchensteuer). Wenn der Aktionär nicht von sich<br />

aus vom Finanzamt im Rahmen der Einkommensteuererklärung<br />

einen Ausgleich für zu viel gezahlte Steuer verlangt,<br />

ist damit die Steuerschuld getilgt (abgegolten).<br />

Die Höhe der Dividende wird meist in Prozent vom<br />

Nennwert der Aktie oder in Euro bzw. Cent pro Aktie<br />

angegeben. Im Gegensatz zu Fremdkapitalgebern (Kreditgebern),<br />

die - unabhängig von der Ertragslage des<br />

Unternehmens - ein Recht auf Zinszahlungen haben,<br />

besitzen Aktionäre in Jahren ohne Gewinn kein Anrecht<br />

auf die Zahlung einer Dividende. Eine Dividendengarantie<br />

durch das Unternehmen zugunsten der eigenen Aktionäre<br />

ist nicht erlaubt.<br />

Die Ausschüttung der Dividende an die Aktionäre findet<br />

in Deutschland meist direkt am Tag nach der Hauptver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!