12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

Der üblichen <strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> Menüleiste wird der Menüpunkt<br />

ORDNER-ANSICHT hinzugefügt, sobald Sie die<br />

Ordner-Ansicht öffnen.<br />

Mehrere Objekte verschieben<br />

Sie können in der Ordner-Ansicht mehrere Objekte<br />

gleichzeitig auswählen, indem Sie die Taste <br />

gedrückt halten, während Sie die Objekte selektieren.<br />

Um einen Block aufeinander folgender Objekte zu markieren,<br />

halten Sie die -Taste gedrückt und<br />

klicken Sie dann mit der Maus zunächst das erste und<br />

dann das letzte Objekt des „Blocks“ an. Sie können die<br />

markierten Objekte dann gleichzeitig bearbeiten oder<br />

löschen. Sie können z. B. mehrere Objekte verschieben,<br />

indem Sie sie in den gewünschten Ordner im Explorer<br />

ziehen.<br />

1. Achten Sie darauf, dass im Explorer (links) der Ordner,<br />

in den Sie verschieben möchten, angezeigt ist.<br />

2. Öffnen Sie die Ordner-Ansicht über die Taste .<br />

3. Markieren Sie die Objekte wie gerade beschrieben.<br />

4. Klicken Sie auf die Markierung und ziehen Sie die<br />

Objekte per Drag & Drop in den Ziel-Ordner.<br />

Sie sind danach in beiden Ordnern enthalten.<br />

52<br />

Um die Objekte aus dem ursprünglichen Ordner zu entfernen,<br />

können Sie diese nach dem Verschieben löschen.<br />

Oder Sie verwenden statt des Befehls KOPIEREN den<br />

Befehl AUSSCHNEIDEN.<br />

Objekte entfernen<br />

Um Explorer-Objekte aus dem Explorer zu entfernen,<br />

stehen Ihnen im Kontextmenü der markierten Objekte,<br />

das Sie stets über die rechte Maustaste öffnen, zwei<br />

verschiedene Befehle zur Verfügung:<br />

� ENTFERNEN oder Taste <br />

� IN DEN PAPIERKORB VERSCHIEBEN oder Tastenkombination<br />

+<br />

Der Befehl ENTFERNEN entfernt die markierten Objekte<br />

nur aus der Darstellung des Explorers. Handelt es sich<br />

dabei um die „letzte Instanz“ dieses Objekts, ist das<br />

Objekt also in keinem anderen Ordner des Explorers<br />

mehr vorhanden, so erscheint eine Abfrage, ob Sie diese<br />

„letzte Instanz“ des Objekts wirklich entfernen möchten.<br />

Danach ist das Objekt jederzeit wieder z. B. über die<br />

Suchfunktion für den Explorer einblendbar, da es nach<br />

wie vor in der Datenbank ist. Sie können es über diese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!