12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

Vergangenheit innerhalb der Spekulationsfrist (siehe<br />

dort) realisierte Verluste können entsprechend dem Halbeinkünfteverfahren<br />

zur Hälfte gegen Gewinne aus vergleichbaren<br />

Geschäften verrechnet werden. Vor Ende<br />

2008 angehäufte Verluste können bis 2013 vorgetragen,<br />

also mit späteren Gewinnen steuersparend verrechnet<br />

werden.<br />

222<br />

Achtung<br />

Alle Bankbescheinigungen im Zusammenhang mit<br />

Akteinkäufen und -verkäufen aus der Zeit vor Ende<br />

2008 sollten sorgfältig verwahrt werden. Verluste,<br />

die innerhalb der Spekulationsfrist entstanden<br />

sind, können u. U. noch bis Ende 2013 mit<br />

später erzielten Spekulationsgewinnen verrechnet<br />

werden.<br />

Hartwährung<br />

Von einer Hartwährung wird gesprochen, wenn eine<br />

Währung jederzeit, ohne behördliche Genehmigung in<br />

unbeschränkter Höhe am Devisenmarkt gegen ausländische<br />

Währungen getauscht werden oder unbegrenzt in<br />

Form von Bargeld (Münzen, Banknoten) über die Grenze<br />

gebracht werden kann. Allerdings müssen Deutsche<br />

dabei die Bestimmungen des Gesetzes gegen Geldwäsche<br />

beachten.<br />

Euro, US-Dollar, britisches Pfund oder japanischer Yen<br />

sind Beispiele für Hartwährungen, die unbeschränkt an<br />

den Devisenbörsen oder im Interbankenhandel gegeneinander<br />

getauscht werden können – unabhängig davon,<br />

ob es sich um Kassageschäfte (sofortiger Umtausch)<br />

oder um Termingeschäfte (Kauf und Verkauf zu einem<br />

späteren Zeitpunkt) handelt.<br />

Nicht frei konvertierbare Devisen unterliegen einer Devisenbewirtschaftung.<br />

Der Umtausch in andere Währungen<br />

ist verboten oder nur mit Einzelgenehmigung möglich<br />

(Devisenzwangsbewirtschaftung). Meist drohen bei<br />

Verstößen harte Strafen. Diese Währungen genießen<br />

international wenig Ansehen und werden als Weichwährungen<br />

bezeichnet.<br />

Hausratversicherung<br />

Die Hausratversicherung zahlt bei Brand, Leitungswasserschaden<br />

oder Einbruchdiebstahl - und zwar den<br />

Neuwert der beschädigten oder gestohlenen Gegenstände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!