12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauherr von Um- und Ausbauten bis zu einer bestimmten<br />

Bausumme.<br />

Eine Privathaftpflichtversicherung ist nicht teuer. Die<br />

Preisspanne zwischen den verschiedenen Anbietern ist<br />

aber groß. Dagegen sind die Leistungen überall ähnlich -<br />

abgesehen von einzelnen Bausteinen, die Sie je nach<br />

Lebenslage nutzen sollten. Es sind eher die kleinen Versicherer,<br />

die preiswerte Haftpflichtversicherungen anbieten.<br />

Die großen Versicherungsgesellschaften verlangen<br />

meist höhere Beiträge.<br />

Privatkredit<br />

Eine Geldausleihe unter Privatleuten, meist Verwandten,<br />

die nicht als Geschenk gedacht ist. Ein Kredit muss später<br />

zurückgezahlt werden. Ein Zins kann frei vereinbart<br />

werden, ebenso der Rückzahlungstermin.<br />

Wer einen Kredit braucht, muss nicht immer zu einer<br />

Bank gehen. Viele Kredite werden auch unter Verwandten,<br />

Freunden oder Bekannten vergeben. Ob dafür ein<br />

Zins verlangt wird oder ein fester Rückzahlungstermin<br />

vereinbart wird, liegt weitgehend im freien Ermessen der<br />

Vertragsparteien. Es kann auch ein bestimmtes Ereignis<br />

(z. B. eine Erbschaft, der Eingang einer ausstehenden<br />

Finanzlexikon<br />

Zahlung) als Auslöser für die Rückzahlung festgelegt<br />

werden. Wichtig ist, dass zwischen Kreditnehmer und<br />

Kreditgeber Einigkeit darüber herrscht, ob es sich um ein<br />

Geschenk oder einen rückzahlbaren Kredit handelt.<br />

Ein Vertrag kommt zwischen den beiden Parteien auch<br />

dann zustande, wenn er nicht schriftlich formuliert sondern<br />

die Konditionen nur mündlich vereinbart werden.<br />

Achtung<br />

Es empfiehlt sich, auch bei einem Privatkredit die<br />

Konditionen immer schriftlich festzulegen – auch<br />

und gerade, wenn unter Freunden und Verwandten<br />

Geld verliehen wird. Dann kann es später keine<br />

unterschiedlichen Auffassungen darüber geben,<br />

ob Zinsen und ein bestimmter Rückzahlungstermin<br />

vereinbart wurden. Auch ein Streit darüber,<br />

ob es sich um einen Kredit oder vielleicht um<br />

ein Geschenk gehandelt hat, kann so vermieden<br />

werden.<br />

Publikumsgesellschaft<br />

Bei einer Aktiengesellschaft wird von einer „Publikumsgesellschaft“<br />

gesprochen, wenn die AG keine Großaktio-<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!