12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WISO</strong> <strong>Börse</strong> <strong>2010</strong><br />

oder sonstige Einkünfte zu erwarten sind, kann die Versorgungslücke<br />

zwischen sozialer Alterssicherung und<br />

gewünschtem Lebensstandard nur dadurch geschlossen<br />

werden, dass frühzeitig durch eigene Ersparnisse, die<br />

Bildung von Immobilienvermögen oder Abschluss von<br />

Kapitallebensversicherungen eine Ergänzung zu den<br />

sozialen oder berufsständischen Versorgungsleistungen<br />

geschaffen wird. Ähnliches gilt für die Absicherung gegen<br />

Berufs- und Erwerbsunfähigkeit.<br />

Virtuelles Depot<br />

Viele Banken, Sparkassen, Verlage und Informationsdienste<br />

oder das ZDF bieten Interessenten die Möglichkeit,<br />

im Internet virtuelle Depots anzulegen. Dort können<br />

Anleger Aktien, Fonds oder Zertifikate eintragen, die sie<br />

tatsächlich besitzen oder deren Entwicklung sie nur<br />

wollen.<br />

Manchmal wollen Sparer, ehe sie eine Aktie oder andere<br />

Wertpapiere kaufen, erst einmal ein Leben als Aktionär<br />

simulieren. Ein – fast immer kostenloses – virtuelles<br />

Musterdepot im Internet bietet dann eine hervorragende<br />

Möglichkeit, den Kursverlauf realistisch und zeitnah zu<br />

verfolgen.<br />

298<br />

Anleger können hier aber auch alle Wertpapiere, die sie<br />

vielleicht bei verschiedenen Banken und Investmentgesellschaften<br />

oder bei der Bundeswertpapierverwaltung<br />

tatsächlich im Depot haben, an einer Stelle zusammenzuführen.<br />

Das erleichtert den Überblick. Zudem bieten<br />

viele virtuelle Depots auch Möglichkeiten der Aktienanalyse<br />

sowie Informationen – zum Beispiel über die täglichen<br />

Gewinne und Verluste bei den einzelnen Werten<br />

und über das Gesamtergebnis –, die Sie bei Ihrer Hausbank<br />

so nicht bekommen.<br />

Achtung<br />

Sie können im virtuellen Bereich zusätzlich zu<br />

den Werten, die Sie tatsächlich in Ihrem Besitz<br />

haben, auch eine „Watchlist“ einrichten. Das ist<br />

ein Depot, in das nur Wertpapiere kommen, die<br />

Sie beobachten wollen, um sie zu kaufen, wenn<br />

sich eine günstige Situation ergibt.<br />

Volatilität<br />

Sie drückt bei Aktien das Ausmaß der Renditeschwankungen<br />

eines bestimmten Papiers über einen bestimmten<br />

Zeitraum aus. Der Begriff der Volatilität kommt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!