12.11.2012 Aufrufe

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

WISO Börse 2010 - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Girosammelverwahrung auf einem Depotkonto hat<br />

für den Anleger den Vorteil, dass die Einlösung der Zins-<br />

und Dividendenscheine (Kupons) sowie der Erneuerungsscheine<br />

von der Wertpapiersammelbank übernommen<br />

wurde. Früher mussten dazu die Dividendencoupons mit<br />

der Schere vom „Aktienmantel“ abgeschnitten werden.<br />

Die Einlösung der Zins- und Dividendencoupons geschieht<br />

heute nur noch im Rahmen der Datenverarbeitung.<br />

Der Anleger erhält automatisch eine Abrechnung<br />

sowie die Gutschrift über den Zins- und Dividendenertrag<br />

auf seinem Girokonto – nach Abzug der Abgeltungsteuer.<br />

Gold<br />

Das gelbe Edelmetall wird seit Jahrhunderten als Vermögenswert,<br />

als Mittel der Geldanlage und Spekulation<br />

verwendet. Gold wird in Form von Münzen und Barren<br />

gehandelt. Barren sind die reinste Form, da sie einem<br />

Goldgehalt von 999 Promille haben. Es gibt sie in Gewichtsklassen<br />

von fünf Gramm bis zwölf Kilogramm. Je<br />

kleiner der Barren, umso größer ist der Aufschlag, den<br />

die Anbieter für die Herstellung verlangen (zwischen<br />

einem und acht Prozent). Wichtig sind der Prägestempel<br />

Finanzlexikon<br />

einer seriösen Schmelze und der Erwerb über eine Bank,<br />

um das Risiko von Fälschungen zu vermeiden.<br />

Gold war über Jahrhunderte der Inbegriff von Wert und<br />

Wertbeständigkeit und wurde in zahlreichen Staaten<br />

zunächst physisch als Geld und später als Deckungsgarantie<br />

für die umlaufenden Zahlungsmittel verwendet.<br />

Falsch ist aber die Vorstellung, dass Gold immer seinen<br />

Wert behält. Sofern das Horten von Gold nicht als Liebhaberei<br />

(insbesondere in Form von Münzen, Schmuck<br />

und Medaillen) geschieht oder in Krisenregionen als die<br />

einzige Möglichkeit gesehen wird, Vermögenswerte bei<br />

der Flucht zu retten, muss dieses Edelmetall als Anlagemedium<br />

ebenso kritisch betrachtet werden, wie alle<br />

anderen Formen der Geldanlage<br />

� Gold bringt keine Zinsen oder sonstigen Erträge.<br />

� Gold verursacht Lager- und Versicherungskosten<br />

und ist bei persönlicher Verwahrung in höchstem<br />

Maße diebstahlgefährdet.<br />

� Beim Erwerb in Deutschland muss anders als bei<br />

Wertpapieren Mehrwertsteuer gezahlt werden. Das<br />

mindert den möglicherweise bei einem Steigen des<br />

Goldpreises zu erwartenden Ertrag.<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!