24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1530 Bevölkerungsamt Präsidialdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

364.80 2'000 3150 0000 Unterhalt Büromaschinen und -geräte 1'000 +1'000<br />

17'220.65 19'000 3151 0000 Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 19'000<br />

2'086.65 2'000 3152 0000 Unterhalt IT-Anlagen Hardware 14'500 -12'500 * Einmalige Anschaffung zur Umrüstung sämtlicher EC-Geräte<br />

auf kontaktloses Bezahlen sowie Ausgaben für externe IT-<br />

Supportleistungen, die nicht durch die OIZ abgedeckt werden.<br />

1'810.65 2'000 3153 0000 Unterhalt IT-Anlagen Software 2'000<br />

3'267.60 3160 0000 Miete und Pacht von Liegenschaften<br />

405.00 23'000 3161 0000 Mieten und Benutzungskosten 23'000<br />

138'625.60 82'000 3162 0000 IT-Mieten und Benutzungskosten 145'800 -63'800 * Höhere Kostenansätze des Kantons für die Nutzung von<br />

Infostar im Zivilstandsamt.<br />

39'551.28 57'000 3170 0000 Reise- und Spesenentschädigungen des Personals 50'000 +7'000<br />

2'000 3171 0000 Auslagen für Veranstaltungen, Reisen, Lager 2'000<br />

4'560'402.65 3'313'000 3180 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter 4'605'000 -1'292'000 * Mehrumsatz bei den migrationsamtlichen Gebühren, dadurch<br />

mehr Abgaben an den Kanton (siehe Gegenkonto 4310)<br />

sowie höhere Ausgaben bei der Ausweisausstellung sowie<br />

bei den biometrischen Ausländerausweisen.<br />

409'660.35 400'000 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 415'000 -15'000<br />

18'496.29 26'000 3183 0000 Bankspesen 26'000<br />

9'435.00 10'500 3184 0000 Sachversicherungsprämien 4'000 +6'500<br />

1'270.35 2'000 3187 0000 Steuern und Abgaben 2'000<br />

5'000 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter +5'000<br />

597.50 1'000 3190 0000 Schadenersatzleistungen 1'000<br />

78.00 3196 0000 Abgeltung von Rechten<br />

4'236.38 5'400 3197 0000 Mitgliederbeiträge 5'400<br />

14'574.05 5'600 3199 0000 Übriger Sachaufwand 1'600 +4'000<br />

155'052.05 150'000 3200 0000 Passivzinsen an Kreditoren und auf Depotgelder 150'000<br />

30'887.85 77'000 3300 0000 Abschreibungen von Guthaben des FV 55'000 +22'000<br />

12'698.00 10'200 3310 0000 Ordentliche Abschreibungen auf Investitionen und<br />

8'100 +2'100<br />

Sachgütern des VV<br />

47'175.00 50'000 3660 0120 Beiträge an auswärtige Todesfälle 50'000<br />

14'300.00 17'000 3900 0000 Vergütung an HRZ für Aus- und Weiterbildung 19'000 -2'000<br />

2'237'815.10 2'567'000 3910 0000 Vergütung an OIZ für IT-Leistungen 2'724'000 -157'000 * Mehrausgaben für SAP-Lizenzen infolge Einführung der<br />

Fachapplikation TopaZ im Meldewesen.<br />

346'185.00 367'000 3911 0000 Vergütung an SBMV für Material/Dienstleistungen 357'000 +10'000<br />

3912 0000 Vergütung an RVZ für Versicherungsprämien 7'000 -7'000 * Gemäss Vorgabe des Kompetenzzentrums Risiko- und<br />

Versicherungsmanagement wird die Motorfahrzeug-<br />

.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!