24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3020 Pflegezentren der Stadt Zürich Gesundheits- und Umweltdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

1'740'641.00 1'740'900 3983 0000 Vergütung an Finanzverwaltung für<br />

1'740'900<br />

Annuitätenverpflichtung gegenüber der<br />

Pensionskasse (Ablösung Leistungsprimat 1995)<br />

-2'084.24 -2'100 4210 0000 Zinsen von übrigen Kontokorrentguthaben -2'100<br />

-1'072'598.85 -1'081'700 4270 0000 Pacht- und Mietzinse von Liegenschaften des VV -1'005'700 -76'000 * Infolge Mietzinsreduktionen und Abbau von Mietobjekten<br />

fallen weniger Mieteinnahmen an.<br />

-524'458.58 -526'400 4273 0000 Vergütung für Benutzung von<br />

-547'000 +20'600<br />

Verwaltungsparkplätzen<br />

-220'961'051.52 -216'358'900 4320 0000 Kostgelder und Taxen -233'884'200 +17'525'300 * Erhöhung der Erträge aus Kostengelder und Taxen bedingt<br />

durch die Kalibrierung der Pflegebedürftigkeitsstufen der<br />

Bewohner/-innen.<br />

-653'151.80 -1'150'000 4330 0000 Kursgelder -850'000 -300'000 * Anpassung der Erträge an veränderte Marktgegebenheiten.<br />

-759'928.69 -613'900 4340 0000 Benutzungsgebühren und Dienstleistungen -392'000 -221'900 * Die neue Taxverordnung tritt voraussichtlich ab 1.4.<strong>2013</strong><br />

in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Ein-/<br />

Austrittsgebühren von je Fr. 150.- mehr erhoben.<br />

-2'030'289.12 -2'093'000 4350 0000 Verkäufe -1'985'800 -107'200 * Am neuen Standort Bombach sind die Einnahmen aus<br />

Cafeteria- und Kioskverkäufen tiefer als am alten, etablierten<br />

Standort in Witikon, welcher zur Zeit saniert wird.<br />

-807'134.99 -704'700 4360 0000 Rückerstattungen Dritter -727'800 +23'100<br />

-7'389.35 -1'000 4361 0000 Sachversicherungsleistungen -6'500 +5'500<br />

-1'470'238.39 -1'537'000 4365 0000 Vergütung des Personals für die Verpflegung -1'489'600 -47'400<br />

-3'957'763.85 -3'331'900 4366 0000 Versicherungs- und Haftpflichtleistungen für das<br />

Personal<br />

-3'604'200 +272'300 * Erhöhte Rückerstattungen durch Leistungen der<br />

Sozialversicherungen und der Familien- und Kinderzulagen.<br />

-130'433.65 -389'100 4367 0000 Rückerstattungen von Personalaufwendungen -297'500 -91'600 * Wegfall der Essensbelieferung für die Kinderkrippe Käferberg.<br />

-2'264.72 -5'800 4399 0000 Übrige Entgelte -4'300 -1'500<br />

-21'251.00 -47'000 4610 0000 Beiträge des Kantons -47'000 * Mit Inkrafttreten des Pflegegesetzes am 1.1.2011 stehen den<br />

Pflegezentren keine Subventionen mehr zu. 2012 sind nur<br />

noch Beträge des Kantons aus Investitionstätigkeiten vor<br />

2011 zu erwarten.<br />

.<br />

280'988.00 503100 Umbau von Liegenschaften<br />

53'605.70 506600 Anschaffungen von medizinischen Geräten<br />

139'139.60 506900 Anschaffungen von übrigen Mobilien<br />

.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!