24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5010 Schulamt Schul- und Sportdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

18'416.03 342'100 3161 0000 Mieten und Benutzungskosten 61'100 +281'000 * Nicht alle Mietkosten für Fotokopierer und<br />

Multifunktionsgeräte werden wie geplant ab 2012 direkt durch<br />

die Lieferanten verrechnet (Verschiebung für das laufende<br />

Jahr im ZK I 2012), sondern wie bis Ende 2011 durch die<br />

SBMV (Konto 3911 0000).<br />

283'033.15 371'700 3170 0000 Reise- und Spesenentschädigungen des Personals 376'800 -5'100<br />

4'618'334.01 4'874'500 3171 0000 Auslagen für Veranstaltungen, Reisen, Lager 5'147'500 -273'000 * Die Erhöhung erfolgt hauptsächlich aufgrund der neuen<br />

Strategie Kinderkultur des Stadtrates.<br />

5'229'533.64 5'417'900 3172 0000 Transporte/übrige Entschädigungen für<br />

SchülerInnen<br />

5'000'000 +417'900 * Insgesamt geringere Kosten einerseits durch den Wegfall<br />

der Transportkosten für ausserstädtische Kinder zu den<br />

städtischen Sonderschulen, da diese vollumfänglich durch die<br />

Gemeinden organisiert und bezahlt werden. (Bedingt jedoch<br />

auch Wegfall der Weiterverrechnungen auf Konto 4360 0000<br />

"Rückerstattungen Dritter"). Andererseits höhere Kosten für<br />

den Transport von städtischen Kindern in die auswärtigen<br />

Sonderschulen, gestützt auf den erstmaligen Erfahrungen<br />

zwischen August und Dezember 2011.<br />

4'217'544.56 4'844'800 3180 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter 5'324'000 -479'200 * Die Kostensteigerung ist auf folgende Punkte zurückzuführen:<br />

1. Die Verschiebung der Theaterpädagogen von Konto<br />

3018 0000 "Löhne von unselbständig erwerbenden Dritten".<br />

2. Das verstärkte Engagement am Festival Blickfelder<br />

(finanzielles Engagement im Kulturprogramm für Kinder<br />

und Jugendliche aufgrund der neuen städtischen Strategie<br />

Kinderkultur) 3. Teilprojekte im Rahmen des Projektes<br />

"Erweiterte Tagesstrukturen" (Unterstützung der Schulen bei<br />

der Erarbeitung des lokalen Betreuungskonzepts).<br />

356'255.86 344'700 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 345'500 -800<br />

28'695.65 28'000 3183 0000 Bankspesen 32'000 -4'000<br />

9'685.20 4'900 3184 0000 Sachversicherungsprämien 9'700 -4'800<br />

365'555.40 802'800 3186 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter im<br />

664'000 +138'800<br />

Zusammenhang mit Projektbegleitung, -beratung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

6'508.75 10'000 3187 0000 Steuern und Abgaben 8'000 +2'000<br />

587'862.20 1'485'800 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter 503'000 +982'800 * Siehe Begründung zu Konto 3112 0000.<br />

12'096.85 22'000 3190 0000 Schadenersatzleistungen 22'000<br />

14'746.00 17'100 3197 0000 Mitgliederbeiträge 19'400 -2'300<br />

.<br />

326

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!