24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1060 Gesamtverwaltung Behörden und Gesamtverwaltung<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

.<br />

1060 Gesamtverwaltung<br />

.<br />

Laufende Rechnung<br />

205'927.40 34'463'900 Aufwand -22'593'500 +57'057'400<br />

-31'180'400 Ertrag -5'762'700 -25'417'700<br />

205'927.40 3'283'500 Saldo<br />

-28'356'200 +31'639'700<br />

(+ Aufwandüberschuss/- Ertragsüberschuss)<br />

.<br />

-5'300'000 3010 0800 Pauschalabzug für teilweise nicht besetzte Stellen -20'000'000 +14'700'000 * Erhöhung Pauschalabzug für unbesetzte Stellen gemäss<br />

GRB vom 12.12.2012.<br />

-200'000 3010 0810 Pauschalabzug infolge Reduktion von<br />

-200'000<br />

Kommunikationsstellen<br />

1'000'000 3010 0850 Abfindungen für unverschuldete Entlassungen 1'000'000<br />

22'500'000 3010 0858 Sammelkredit für die Anpassung der Löhne im<br />

Zusammenhang mit den Lohnmassnahmen nach<br />

Städtischem Lohnsystem (SLS)<br />

19'000'000 +3'500'000 * Im <strong>Budget</strong> 2012 wurde zum Ausgleich der in 2011<br />

ausgesetzten Lohnmassnahmen im städtischen Lohnsystem<br />

SLS ein höherer Wert für individuelle Lohnmassnahmen<br />

eingestellt (<strong>Budget</strong> 12: 18,0 Mio. SLS + 4,5 Mio. Prämien,<br />

<strong>Budget</strong> <strong>2013</strong>: 14,5 Mio. SLS + 4,5 Mio. Prämien).<br />

3'736'400 3010 0859 Sammelkredit für die Anpassung der<br />

2'876'600 +859'800 * Siehe Konto 3010 0858.<br />

Sozialleistungen im Zusammenhang mit den<br />

Lohnmassnahmen nach Städtischem Lohnsystem<br />

(SLS)<br />

23'125'500 3010 0917 Sammelkredit für die Anpassung der Löhne<br />

im Zusammenhang mit den bisherigen<br />

Lohnmassnahmen<br />

3'509'900 +19'615'600 * Der Sammelkredit für bisherige Lohnmassnahmen<br />

enthielt im <strong>Budget</strong> 2012 einen Teuerungsausgleich für das<br />

städtische Personal mit Jahreswert 0,9% (14,6 Mio. Franken<br />

sowie zusätzlich eine Reallohnerhöhung mit Jahreswert<br />

0,5% (8,5 Mio. Franken). Für das Buidget <strong>2013</strong> ist ein<br />

Teuerungsausgleich für städtisches Personal mit Jahreswert<br />

0,2% (3,5 Mio. Franken) gemäss GRB vom 12.12.2012<br />

eingestellt.<br />

350'000 3012 0200 Löhne: Sammelkredit für noch zu schaffende<br />

350'000<br />

Lehrstellen<br />

3091 0300 Pauschalabzug Aus- und Weiterbildung des<br />

Personals<br />

-4'000'000 +4'000'000 * Erhöhung Pauschalabzug um 2 Mio. Franken gemäss GRB<br />

vom 12.12.2012.<br />

-500'000 3092 0300 Pauschalabzug Personalwerbung -500'000<br />

.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!