24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2520 Stadtpolizei Polizeidepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

52'542.70 53'700 3650 0121 Beiträge an Sportvereine und übrige Institutionen 70'100 -16'400 * Die Beiträge an die Vereine der Stadtpolizei wurden wieder<br />

auf das Niveau der früheren Jahre angehoben.<br />

21'350.00 50'000 3900 0000 Vergütung an HRZ für Aus- und Weiterbildung 50'000<br />

4'587'044.70 5'705'000 3910 0000 Vergütung an OIZ für IT-Leistungen 5'580'000 +125'000<br />

1'507'502.65 1'063'000 3911 0000 Vergütung an SBMV für Material/Dienstleistungen 1'062'500 +500<br />

5'227.70 5'300 3912 0000 Vergütung an RVZ für Versicherungsprämien 411'300 -406'000 * Siehe Begründung zu Konto 3184 0000.<br />

20'392'006.00 20'852'400 3913 0000 Vergütung an IMMO für Raumkosten 20'949'100 -96'700<br />

1'037'709.20 984'600 3914 0000 Vergütung an IMMO für Verwaltungsparkplätze 1'011'200 -26'600<br />

6'664'660.00 6'664'700 3983 0000 Vergütung an Finanzverwaltung für<br />

6'664'700<br />

Annuitätenverpflichtung gegenüber der<br />

Pensionskasse (Ablösung Leistungsprimat 1995)<br />

-798'085.00 -870'000 4061 0000 Hundesteuern -780'000 -90'000 * Das im 2010 in Kraft getretene neue Hundegesetz hat das<br />

Halten von Hunden verschärft und verkompliziert. Dadurch<br />

wird bei einigen Hunderassen mit tieferen Beständen<br />

gerechnet.<br />

-2'518'622.10 -2'500'000 4270 0100 Mieten für Benutzung öffentlichen Grundes:<br />

-2'500'000<br />

Schiffsstandplätze<br />

-8'721'869.10 -7'760'000 4270 0200 Mieten für Benutzung öffentlichen Grundes:<br />

Bauzwecke, Reklamen, Taxi, Car, Märkte und<br />

Übrige<br />

-8'358'000 +598'000 * Die Erhöhung der Benutzungsgebühren für den öffentlichen<br />

Grund sowie die Anpassung an das Rechnungsergebnis 2011<br />

führen zu Mehrerträgen.<br />

-3'227'706.15 -2'815'000 4310 0000 Gebühren für Amtshandlungen -3'156'000 +341'000 * Eine Gebührenerhöhung bei den Bewilligungen und höhere<br />

Einnahmen bei den Fehlalarmen führen zu diesem Ergebnis.<br />

-2'142'119.70 -2'482'000 4340 0000 Benutzungsgebühren und Dienstleistungen -3'382'000 +900'000 * Der ZAS+-Pilotbetrieb wird ab dem 1.1.<strong>2013</strong> auf Montag bis<br />

Sonntag jeweils von 24.00 Uhr bis 15.00 Uhr ausgedehnt.<br />

Dieser Vollbetrieb führt zu Mehrerträgen.<br />

-4'382'420.84 -4'005'000 4340 0102 Entgelte für Arbeiten und Aufträge -3'992'000 -13'000<br />

-960'162.96 -1'040'000 4350 0000 Verkäufe -1'040'000<br />

-373'746.28 -400'000 4350 0108 Drucksachen- und Materialverkäufe -398'500 -1'500<br />

-1'420'136.71 -999'500 4360 0000 Rückerstattungen Dritter -792'500 -207'000 * Die Sicherheitskosten für den ZAS-Betrieb werden nicht mehr<br />

an die Städtischen Gesundheitsdienste weiter verrechnet.<br />

-333'450.95 -350'000 4361 0000 Sachversicherungsleistungen -350'000<br />

-14'214.80 -10'000 4365 0000 Vergütung des Personals für die Verpflegung -10'000<br />

-4'592'050.50 -4'515'000 4366 0000 Versicherungs- und Haftpflichtleistungen für das<br />

-4'528'600 +13'600<br />

Personal<br />

-2'103'336.30 -2'236'700 4367 0000 Rückerstattungen von Personalaufwendungen -1'421'000 -815'700 * Die Personalkosten für das Vermittlungs- und<br />

Rückführungszentrum und für die Zentrale<br />

.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!