24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9702 Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich Verwaltete Stiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

873'730.80 942'800 3120 0000 Wasser, Energie und Heizmaterialien 952'800 -10'000<br />

300'178.95 320'300 3130 0000 Betriebs-, Verbrauchs- und Produktionsmaterialien 321'200 -900<br />

15'173.45 19'000 3132 0000 IT-Verbrauchsmaterialien 27'000 -8'000 * Mehraufwand aufgrund Personalaufstockung und<br />

zunehmender IT-Vernetzung mit Siedlungen.<br />

4'010'648.30 2'942'200 3142 0104 Unterhalt der Liegenschaften 3'068'600 -126'400 * Gemäss Bauprogramm. Mehraufwand insbesondere für die<br />

Gesamterneuerung der Umgebungsarbeiten der Siedlung<br />

Frankental.<br />

6'971.05 12'500 3150 0000 Unterhalt Büromaschinen und -geräte 11'500 +1'000<br />

49'606.35 31'300 3151 0000 Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 38'500 -7'200<br />

1'335.60 21'900 3152 0000 Unterhalt IT-Anlagen Hardware +21'900 * Siehe Begründung zu Konto 3112 0000.<br />

4'300 3153 0000 Unterhalt IT-Anlagen Software 2'000 +2'300<br />

2'851.65 8'000 3159 0000 Unterhalt übrige Mobilien 5'500 +2'500<br />

604'518.85 571'000 3160 0000 Miete und Pacht von Liegenschaften 598'600 -27'600<br />

5'394.10 3161 0000 Mieten und Benutzungskosten<br />

3162 0000 IT-Mieten und Benutzungskosten 102'300 -102'300 * Siehe Begründung zu Konto 3112 0000.<br />

63'206.60 72'600 3170 0000 Reise- und Spesenentschädigungen des Personals 72'600<br />

1'852'805.45 1'973'400 3180 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter 2'011'700 -38'300<br />

134'717.11 158'900 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 139'900 +19'000<br />

189'526.95 201'600 3184 0000 Sachversicherungsprämien 210'100 -8'500<br />

135'045.75 136'500 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter 151'000 -14'500<br />

3189 0108 Entschädigungen für IT-Leistungen OIZ 85'000 -85'000 * Siehe Begründung zu Konto 3112 0000.<br />

28'316.40 35'000 3197 0000 Mitgliederbeiträge 37'000 -2'000<br />

97'246.12 100'500 3199 0000 Übriger Sachaufwand 104'500 -4'000<br />

1'669'089.80 3'101'600 3220 0000 Zinsen für langfristige Schulden 2'732'500 +369'100 * Tieferer Zinsaufwand, weil - trotz Zunahme der zinspflichtigen<br />

Schulden - die Refinanzierungskosten günstiger geworden<br />

sind.<br />

416'226.55 381'200 3290 0000 Übrige Passivzinsen 366'600 +14'600<br />

73'202.66 60'000 3300 0000 Abschreibungen von Guthaben des FV 75'000 -15'000<br />

3'178'500.00 3'036'600 3301 0241 Abschreibungen auf Investitionen und Sachgütern 1'870'000 +1'166'600 * Einerseits höhere ordentliche Einlagen als Folge der<br />

zusätzlichen und totalsanierten Siedlungen (Erhöhung<br />

Anlagewert); andererseits Verzicht auf ausserordentliche<br />

Einlagen in den Erneuerungsfonds.<br />

43'875.00 59'100 3630 0100 Vergütung an Amtsstellen für Verwaltungskosten 44'000 +15'100<br />

164'181.00 168'100 3630 0220 Vergütung an FVW für Annuitätenverpflichtung<br />

168'100<br />

PKZH<br />

5'356'700.00 4'314'000 3810 0101 Einlage in Stiftung, Erneuerungsfonds 6'119'000 -1'805'000<br />

.<br />

383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!