24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3515 Tiefbauamt Tiefbau- und Entsorgungsdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

Fr.<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Fr.<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Fr.<br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Fr.<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

(- Fr. 65'000) sowie der ÖRBI-Einsatz am Hallwylplatz,<br />

am Klusplatz und einem noch offenen Ort gestrichen (- Fr.<br />

46'800).<br />

60'144.80 79'700 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 74'700 +5'000<br />

4'002'949.62 5'905'800 3182 0000 Entschädigungen für Planungs- und<br />

Projektierungsarbeiten Dritter<br />

4'744'000 +1'161'800 * Gemäss Bauprogramm. Die Zahlen sind grundsätzlich nicht<br />

absolut vergleichbar, da es sich um unterschiedliche Projekte<br />

handelt. Geringerer <strong>Budget</strong>bedarf im Jahr <strong>2013</strong>.<br />

84.00 3183 0000 Bankspesen<br />

254'693.45 256'900 3184 0000 Sachversicherungsprämien 202'500 +54'400<br />

537'988.24 926'400 3186 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter im<br />

1'000'000<br />

-73'600<br />

Zusammenhang mit Projektbegleitung, -beratung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

925'843.79 892'500 3187 0000 Steuern und Abgaben 935'500 -43'000<br />

104'229.47 500'000 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter 400'000 +100'000<br />

13'455.85 16'000 3190 0000 Schadenersatzleistungen 16'000<br />

18'549.00 25'200 3197 0000 Mitgliederbeiträge 32'000 -6'800 * Zusätzliche Mitgliedschaften bei Mobilservice (Plattform für<br />

eine zukunftsorientierte Mobilität) und Mobilitätsdurchblick<br />

Schweiz.<br />

5'631.61 3199 0000 Übriger Sachaufwand<br />

610.86 3300 0000 Abschreibungen von Guthaben des FV<br />

33'351'388.22 35'232'300 3310 0000 Ordentliche Abschreibungen auf Investitionen und<br />

Sachgütern des VV<br />

38'973'200 -3'740'900 * Bedarf entsprechend den Restbuchwerten sowie den<br />

geplanten Nettoinvestitionen.<br />

761'224.00 685'100 3312 0000 Ordentliche Abschreibungen auf<br />

616'600 +68'500<br />

Investitionsbeiträgen des VV<br />

27'475.00 78'300 3900 0000 Vergütung an HRZ für Aus- und Weiterbildung 79'700 -1'400<br />

672'787.20 1'280'000 3910 0000 Vergütung an OIZ für IT-Leistungen 1'007'000 +273'000 * Für das SAP-Projekt cProjects sind gegenüber dem <strong>Budget</strong><br />

2012 tiefere Kosten eingestellt.<br />

231'371.60 130'000 3911 0000 Vergütung an SBMV für Material/Dienstleistungen 130'000<br />

3912 0000 Vergütung an RVZ für Versicherungsprämien 55'000 -55'000 * Neu werden alle vom RVZ (Risiko- und<br />

Versicherungsmanagement Zürich) verrechneten Prämien via<br />

Konto 3912 0000 verrechnet, statt wie bisher via Konto 3184<br />

0000. Minderaufwand auf dem Konto 3184 0000.<br />

3'332'490.00 3'563'400 3913 0000 Vergütung an IMMO für Raumkosten 3'589'400 -26'000<br />

96'600.00 96'000 3914 0000 Vergütung an IMMO für Verwaltungsparkplätze 96'000<br />

2'630.00 6'000 3915 0000 Vergütung an IMMO für Dienstfahrzeuge 6'000<br />

.<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!