24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2550 Schutz und Rettung Polizeidepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

.<br />

2550 Schutz und Rettung<br />

.<br />

Laufende Rechnung<br />

121'582'848.55 129'389'700 Aufwand 131'801'300 -2'411'600<br />

-72'179'932.81 -73'076'700 Ertrag -77'615'900 +4'539'200<br />

49'402'915.74 56'313'000 Saldo<br />

+54'185'400 +2'127'600<br />

(+ Aufwandüberschuss/- Ertragsüberschuss)<br />

.<br />

Investitionen Verwaltungsvermögen<br />

3'763'373.82 4'826'000 Ausgaben 5'715'000 -889'000<br />

-509'548.94 -2'505'000 Einnahmen -880'000 -1'625'000<br />

3'253'824.88 2'321'000 Nettoinvestition 4'835'000 -2'514'000<br />

.<br />

64'078'248.45 67'520'900 3010 0000 Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 66'265'900 +1'255'000 * Die Ausbildung der Rettungssanitäterinnen und<br />

Rettungssanitäter ist teuer und bereits Ausgebildete sind auf<br />

dem Arbeitsmarkt rar. Aus diesem Grund können nicht alle<br />

Stellen auf Anfang Jahr besetzt werden.<br />

3'033'405.20 1'820'900 3012 0000 Löhne des Personals in Ausbildung 2'878'600 -1'057'700 * Im 2012 ist auf dem Konto 3012 zu wenig budgetiert worden.<br />

Der fehlende Betrag von Fr. 715 000 ist wieder eingerechnet<br />

worden. Zudem werden Ausbildungen in der Höhe von<br />

Fr. 77 000 (1 Person Berufsfeuerwehrlehrgang, sowie<br />

zusätzliche/-r Logistik-Lernende/Lernender und HMS-<br />

Praktikant/Praktikantin) angeboten. Lehrgänge, die im 2012<br />

gestartet sind, belasten das <strong>Budget</strong> <strong>2013</strong> mit Fr. 116 000.<br />

920'468.40 632'300 3018 0000 Löhne von unselbständig erwerbenden Dritten<br />

923'800 -291'500 * Die Planung basiert auf dem Bedarf des Jahres 2011.<br />

(AHV)<br />

4'949'587.25 5'153'200 3030 0000 Sozialversicherungsbeiträge 5'159'100 -5'900<br />

6'331'188.70 7'621'300 3040 0000 Personalversicherungsbeiträge 8'068'800 -447'500<br />

148'652.85 148'100 3050 0000 Unfall- und Krankenversicherungsbeiträge 148'100<br />

792'099.12 660'000 3060 0000 Dienstkleider und Dienstkleiderentschädigungen 660'000<br />

143'970.00 315'000 3062 0000 Verpflegungszulagen 315'000<br />

899'419.94 990'000 3091 0000 Aus- und Weiterbildung des Personals 939'500 +50'500<br />

25'140.15 55'000 3092 0000 Personalwerbung 55'000<br />

220'000 3096 0000 Verbilligungen für das Personal 60'000 +160'000 * Im 2012 sind die Verbilligungen für das Personal zu hoch<br />

budgetiert worden.<br />

.<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!