24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5005 Schul- und Büromaterialverwaltung Schul- und Sportdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

6'057'414.81 5'856'400 3103 0000 Lehrmittel 7'521'200 -1'664'800 * Mehrbedarf aufgrund steigender Schülerzahlen wie vom<br />

Schulamt gemäss ZK1/2012 beantragt.<br />

281'540.77 450'000 3110 0000 Anschaffungen Büromaschinen und -geräte 300'000 +150'000 * Gleiche Begründung wie zu Konto 3100 0000.<br />

754'305.33 1'600'000 3111 0000 Anschaffungen Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 1'188'400 +411'600 * Gleiche Begründung wie zu Konto 3100 0000.<br />

927.55 1'500 3112 0000 Anschaffungen IT-Anlagen Hardware +1'500<br />

1'613.45 3'000 3114 0000 Anschaffungen Kleider, Wäsche und Vorhänge 2'000 +1'000<br />

432'157.84 350'000 3119 0000 Anschaffungen übrige Mobilien 400'000 -50'000<br />

157'538.40 120'000 3130 0000 Betriebs-, Verbrauchs- und Produktionsmaterialien 160'000 -40'000 * Gleiche Begründung wie zu Konto 3100 0000.<br />

46'399.40 55'000 3136 0000 Medizinische Bedürfnisse 45'000 +10'000<br />

4'315'380.62 200'000 3150 0000 Unterhalt Büromaschinen und -geräte 900'000 -700'000 * Die Abrechnungen für Kopier- und Multifunktionsgeräte an<br />

den Schulen werden neu über die SBMV abgewickelt. Diese<br />

Dienstleistung ist für die Schulen eine deutliche administrative<br />

Erleichterung.<br />

99'788.30 100'000 3151 0000 Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 100'000<br />

648.02 1'500 3152 0000 Unterhalt IT-Anlagen Hardware +1'500<br />

5'565.00 10'000 3159 0000 Unterhalt übrige Mobilien 10'000<br />

50.00 3160 0000 Miete und Pacht von Liegenschaften<br />

7'129.90 5'000 3170 0000 Reise- und Spesenentschädigungen des Personals 5'000<br />

170'494.60 250'000 3180 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter 195'000 +55'000<br />

23'881.27 2'500 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 2'500<br />

7'604.70 8'100 3184 0000 Sachversicherungsprämien 3'400 +4'700<br />

3186 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter im<br />

20'000 -20'000 * Kosten für Submissionen (Beratung und Ausführung)<br />

Zusammenhang mit Projektbegleitung, -beratung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

111'930.00 10'000 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter +10'000<br />

20'148.30 20'000 3196 0000 Abgeltung von Rechten 20'000<br />

426.50 1'000 3197 0000 Mitgliederbeiträge 1'000<br />

20'825.10 3199 0000 Übriger Sachaufwand<br />

77'493.00 69'800 3310 0000 Ordentliche Abschreibungen auf Investitionen und<br />

62'800 +7'000<br />

Sachgütern des VV<br />

5'450.00 5'000 3900 0000 Vergütung an HRZ für Aus- und Weiterbildung 5'000<br />

185'527.00 159'000 3910 0000 Vergütung an OIZ für IT-Leistungen +159'000 * Die Verwaltungsinformatik der Dienstabteilungen<br />

wird künftig weitgehend unter eine zentrale Führung<br />

im Departementssekretariat gestellt. Dadurch sollen<br />

insbesondere die Prozessteuerung in der IT Entwicklung<br />

erleichtert sowie allfällige dienstabteilungsübergreifenden<br />

.<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!