24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5000 Schul- und Sportdepartement Zentrale Verwaltung Schul- und Sportdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

2'995.30 6'100 3161 0000 Mieten und Benutzungskosten 26'900 -20'800 * Die Kosten für Fotokopierer und Multifunktionsgeräte (Miete<br />

und Wartung) werden nicht mehr gesamthaft von der SBMV<br />

sondern vom Lieferanten direkt an die Dienstabteilungen<br />

verrechnet (-13'600).<br />

1'037.20 200 3162 0000 IT-Mieten und Benutzungskosten 500 -300<br />

35'011.95 51'300 3170 0000 Reise- und Spesenentschädigungen des Personals 52'100 -800<br />

33'166.60 30'000 3171 0000 Auslagen für Veranstaltungen, Reisen, Lager 30'000<br />

289'835.72 367'500 3180 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter 396'000 -28'500<br />

19'206.10 24'500 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 19'200 +5'300<br />

323.99 500 3183 0000 Bankspesen 800 -300<br />

13'590.95 22'900 3184 0000 Sachversicherungsprämien 25'000 -2'100<br />

99'891.35 183'000 3186 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter im<br />

Zusammenhang mit Projektbegleitung, -beratung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

224'200 -41'200 * Übernahme Präventionsprogramm PFADE für Coaching<br />

der betroffenen Lehrpersonen vom Schulamt, d.h. PFADE<br />

bis Ende 2012 bei SAM, ab <strong>2013</strong> in der Fachstelle für<br />

Gewaltprävention budgetiert (-60'000). Externe Unterstützung<br />

für Entwicklung Raumstrategie für SSD Verwaltung,<br />

gesamtstädtischer Projektauftrag, Kostenanteil SSD (-70'000).<br />

Konzept Kinderkultur ist abgeschlossen (+50'000).<br />

1'198.65 2'000 3187 0000 Steuern und Abgaben +2'000<br />

78'426.90 148'100 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter 2'144'100 -1'996'000 * Siehe Begründung zu Konto 3010 0000.<br />

22'000 3190 0000 Schadenersatzleistungen 22'000<br />

2'363.60 3'000 3196 0000 Abgeltung von Rechten 6'000 -3'000<br />

5'293.60 8'900 3197 0000 Mitgliederbeiträge 8'800 +100<br />

1'196.32 3199 0000 Übriger Sachaufwand<br />

81.45 3200 0000 Passivzinsen an Kreditoren und auf Depotgelder<br />

650'460.78 716'400 3312 0000 Ordentliche Abschreibungen auf<br />

Investitionsbeiträgen des VV<br />

821'100 -104'700 * Zunahme der Abschreibungen resultierend aus den<br />

Investitionsbeiträgen an die PBZ und ZB (siehe Konti 564000<br />

und 564001).<br />

6'428'280.00 6'495'800 3640 0110 Beiträge an Zentralbibliothek 6'552'000 -56'200<br />

500'619.00 510'000 3640 0210 Beiträge an Schweiz. Sozialarchiv 526'500 -16'500<br />

9'400'000.00 9'400'000 3640 0320 Beiträge an Pestalozzigesellschaft 9'400'000<br />

551'668.00 3640 0700 Beiträge an andere Schulen und Bildungsstätten<br />

49'500.00 54'800 3640 0800 Übrige Beiträge an Bibliotheken 50'000 +4'800<br />

50'000 3650 0000 Beiträge an private Unternehmungen 50'000<br />

760'752.35 750'000 3650 0010 Beiträge an Privatschulen 1'060'000 -310'000 * Einerseits <strong>Budget</strong>anpassung aufgrund Erfahrungswerten<br />

aus Vorjahr, andererseits beanspruchen immer mehr<br />

.<br />

316

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!