24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2550 Schutz und Rettung Polizeidepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

1'184'229.85 1'108'500 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 1'300'000 -191'500 * Grundlage für die <strong>Budget</strong>ierung bilden die Zahlen der<br />

Rechnung 2011. Hinzu kommen Anschlussleitungen und<br />

Verbindungen zur neuen Einsatzleitzentrale in der Höhe<br />

von Fr. 87 000 und ein zu erwartender leichter Anstieg der<br />

Pagergebühren.<br />

2'470.14 2'000 3183 0000 Bankspesen 3'500 -1'500<br />

744'510.25 787'500 3184 0000 Sachversicherungsprämien 518'900 +268'600 * Die Fahrzeugkaskoversicherung in der Höhe von Fr. 246 000<br />

wird neu auf dem Konto 3912 budgetiert.<br />

36'055.40 235'000 3186 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter im<br />

150'000 +85'000<br />

Zusammenhang mit Projektbegleitung, -beratung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

42'607.20 48'000 3187 0000 Steuern und Abgaben 46'000 +2'000<br />

7'128.00 8'000 3188 0000 Kurse, Prüfungen und Beratungen 25'000 -17'000 * Die Aufwendungen für die IVR- und ISO-Rezertifizierung<br />

werden erstmals auf dem Konto 3188 budgetiert.<br />

1'240'471.74 3'380'300 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter 3'092'400 +287'900 * Die Schlusszahlung für die Einsatzleitzentrale ist im <strong>2013</strong><br />

geplant.<br />

17'360.85 40'000 3190 0000 Schadenersatzleistungen 40'000<br />

58'266.80 47'800 3197 0000 Mitgliederbeiträge 60'000 -12'200 * Die Planung basiert auf den Erfahrungswerten des Jahres<br />

2011.<br />

4'553.58 3199 0000 Übriger Sachaufwand<br />

249'670.31 300'000 3300 0000 Abschreibungen von Guthaben des FV 300'000<br />

5'104'769.88 3'972'000 3310 0000 Ordentliche Abschreibungen auf Investitionen und<br />

Sachgütern des VV<br />

5'839'300 -1'867'300 * Die Investitionen in den Jahren 2012 und <strong>2013</strong> wirken sich<br />

auf die Abschreibungen aus.<br />

2'625.00 2'400 3312 0000 Ordentliche Abschreibungen auf<br />

2'100 +300<br />

Investitionsbeiträgen des VV<br />

15'725.00 28'000 3900 0000 Vergütung an HRZ für Aus- und Weiterbildung 28'000<br />

2'422'255.00 3'417'500 3910 0000 Vergütung an OIZ für IT-Leistungen 3'335'000 +82'500<br />

282'939.80 101'300 3911 0000 Vergütung an SBMV für Material/Dienstleistungen 110'000 -8'700<br />

964.80 1'000 3912 0000 Vergütung an RVZ für Versicherungsprämien 247'000 -246'000 * Siehe Begründungen auf Konto 3184 0008.<br />

6'698'110.20 6'988'600 3913 0000 Vergütung an IMMO für Raumkosten 6'964'200 +24'400<br />

89'034.05 88'200 3914 0000 Vergütung an IMMO für Verwaltungsparkplätze 88'200<br />

1'732'768.00 1'732'800 3983 0000 Vergütung an Finanzverwaltung für<br />

1'732'800<br />

Annuitätenverpflichtung gegenüber der<br />

Pensionskasse (Ablösung Leistungsprimat 1995)<br />

-14'867.01 -7'000 4212 0000 Verzugszinsen von Debitoren -10'000 +3'000<br />

-490'711.40 -345'000 4270 0000 Pacht- und Mietzinse von Liegenschaften des VV -350'000 +5'000<br />

.<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!