24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5560 Soziale Einrichtungen und Betriebe Sozialdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

178'412.11 254'600 3921 0000 Vergütung von Kontokorrentzinsen 254'600<br />

23'100.00 24'500 3982 0000 Vergütung für Verwaltungskosten 23'800 +700<br />

477'923.00 477'900 3983 0000 Vergütung an Finanzverwaltung für<br />

477'900<br />

Annuitätenverpflichtung gegenüber der<br />

Pensionskasse (Ablösung Leistungsprimat 1995)<br />

1'990'126.10 2'388'900 3989 0000 Übrige Pauschalverrechnungen 2'431'300 -42'400<br />

-21.20 4260 0000 Erträge aus Beteiligungen des VV<br />

-36'126.35 -36'100 4270 0000 Pacht- und Mietzinse von Liegenschaften des VV -36'100<br />

-141'864.20 -136'300 4271 0000 Vergütung für Dienstwohnungen in Gebäuden des<br />

VV<br />

-105'000<br />

-31'300 * Je eine Dienstwohnung in den Jugendwohngruppen und im<br />

Werk- und Wohnhaus zur Weid wird nicht mehr benötigt und<br />

künftig für betriebliche Zwecke genutzt.<br />

-1'100 4273 0000 Vergütung für Benutzung von<br />

-1'100<br />

Verwaltungsparkplätzen<br />

-35'958'188.32 -38'239'700 4320 0000 Kostgelder und Taxen -38'619'600 +379'900 * Höhere Elternbeiträge in der Kinderbetreuung sowie höhere<br />

VILAS-Erträge für Teillohnplätze in der Arbeitsintegration<br />

(siehe Konto 3011 0000).<br />

-145'525.54 -141'800 4330 0000 Kursgelder -146'000 +4'200<br />

-6'083'055.34 -5'985'500 4340 0000 Benutzungsgebühren und Dienstleistungen -6'100'500 +115'000<br />

-6'548'545.23 -6'941'000 4350 0000 Verkäufe -7'011'600 +70'600<br />

-1'329'870.88 -1'521'500 4360 0000 Rückerstattungen Dritter -1'521'600 +100<br />

-47'710.10 -15'000 4361 0000 Sachversicherungsleistungen -15'200 +200<br />

-123'910.20 -206'500 4365 0000 Vergütung des Personals für die Verpflegung -183'500 -23'000<br />

-1'751'846.09 -1'501'700 4366 0000 Versicherungs- und Haftpflichtleistungen für das<br />

-1'518'400 +16'700<br />

Personal<br />

-1'430.00 -6'900 4367 0000 Rückerstattungen von Personalaufwendungen -1'900 -5'000<br />

4368 0000 Rückerstattung von Projektierungskosten -439'500 +439'500 * Rückerstattung der aufgelaufenen Projektierungskosten für<br />

die Erstellung des Strichplatzes an der Aargauerstrasse/<br />

Würzgrabenstrasse beim Übertrag der Kosten in die<br />

Investitionsrechnung (siehe Konto 53101).<br />

-31'113.12 -6'700 4399 0000 Übrige Entgelte -6'700<br />

-3'686.20 4491 0000 Anteil CO2-Abgabe<br />

-97'775.00 -91'400 4520 0000 Rückerstattungen von Gemeinden -101'400 +10'000<br />

-2'920'189.00 -2'819'000 4600 0000 Beiträge des Bundes -2'671'000 -148'000 * Mindersubventionen des Bundes durch Abbau von acht<br />

Plätzen in den Motivationssemestern.<br />

.<br />

368

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!