24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5515 Amt für Zusatzleistungen zur AHV/IV Sozialdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

37'854.40 49'000 3180 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter 49'000<br />

191'820.55 210'500 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 215'000 -4'500<br />

40'323.00 50'000 3186 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter im<br />

50'000<br />

Zusammenhang mit Projektbegleitung, -beratung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

71'011.15 77'500 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter 77'500<br />

6'735.45 7'000 3190 0000 Schadenersatzleistungen 12'000 -5'000<br />

2'635.00 2'700 3197 0000 Mitgliederbeiträge 2'700<br />

409.75 1'000 3199 0000 Übriger Sachaufwand 1'000<br />

817'769.00 800'000 3300 0000 Abschreibungen von Guthaben des FV 1'200'000 -400'000 * Höhere Rückerstattungen führen auch zu höheren<br />

Abschreibungen, siehe auch Konten 4360 0100 bis 4360<br />

0300. Anpassung an effektiven Kostenverlauf.<br />

43'662'499.40 46'000'000 3630 1000 Beiträge an eigene Unternehmungen für<br />

Leistungen der Langzeitpflege<br />

62'345'000 -16'345'000 * Mehrbedarf erwartet durch Reduktion der<br />

Krankenkassenleistungen, Neukalibrierung der Pflegestufen<br />

und moderaten Fall- und Kostenzuwachs.<br />

43'277.40 3630 2000 Beiträge an eigene Unternehmungen für<br />

150'000 -150'000 * Anpassung an effektiven Kostenverlauf.<br />

Leistungen der Akut- und Übergangspflege<br />

36'684'825.79 40'939'000 3650 1000 Beiträge an private Unternehmungen für<br />

47'482'000 -6'543'000 * Siehe Begründung zu Konto 3630 1000.<br />

Leistungen der Langzeitpflege<br />

24'718.20 3650 2000 Beiträge an private Unternehmungen für<br />

50'000 -50'000 * Anpassung an effektiven Kostenverlauf.<br />

Leistungen der Akut- und Übergangspflege<br />

287'388'555.00 298'720'600 3660 0100 Zusatzleistungen zur AHV für Betagte 304'713'200 -5'992'600 * Kosten- und Fallzunahmen; Erhöhung<br />

Krankenkassenprämien (saldoneutral da zu 100%<br />

subventioniert).<br />

6'978'152.00 7'169'600 3660 0200 Zusatzleistungen zur AHV für Witwen und Waisen 7'346'000 -176'400 * Siehe Begründung zu Konto 3660 0100.<br />

191'097'646.00 198'834'000 3660 0300 Zusatzleistungen zur IV für Behinderte 204'248'400 -5'414'400 * Siehe Begründung zu Konto 3660 0100.<br />

3'925.00 4'000 3900 0000 Vergütung an HRZ für Aus- und Weiterbildung 4'000<br />

1'405'209.80 1'428'000 3910 0000 Vergütung an OIZ für IT-Leistungen 1'943'000 -515'000 * Strategie-Vorstudie ZUSO: Validierung und Quantifizierung.<br />

Art.64aKVG/Art.21aELG: Umsetzung<br />

190'561.75 170'000 3911 0000 Vergütung an SBMV für Material/Dienstleistungen 170'000<br />

825'132.00 825'100 3913 0000 Vergütung an IMMO für Raumkosten 875'100 -50'000<br />

2'400.00 2'400 3914 0000 Vergütung an IMMO für Verwaltungsparkplätze 2'400<br />

268'651.00 268'700 3983 0000 Vergütung an Finanzverwaltung für<br />

268'700<br />

Annuitätenverpflichtung gegenüber der<br />

Pensionskasse (Ablösung Leistungsprimat 1995)<br />

-3'557.50 -3'000 4212 0000 Verzugszinsen von Debitoren -3'000<br />

.<br />

353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!