24.01.2015 Aufrufe

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

Budget 2013 - Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3020 Pflegezentren der Stadt Zürich Gesundheits- und Umweltdepartement<br />

Rechnung<br />

2011<br />

<strong>Budget</strong><br />

2012<br />

Konto Bezeichnung <strong>Budget</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Abweichung<br />

zum Vorjahr<br />

Begründung<br />

(sofern gemäss Art. 4 FVO erforderlich)<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

7'687'344.94 4'378'000 3180 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter 4'474'100 -96'100 * Erhöhung der Kosten für Betriebskehricht um Fr. 50'000.-.<br />

Weitere Erhöhung aus diversen Kleinposten, z.B.<br />

therapeutische Fremdleistungen.<br />

298'744.65 349'500 3181 0000 Post- und Telekommunikationsgebühren 345'600 +3'900<br />

182.00 500 3183 0000 Bankspesen 500<br />

73'769.80 81'600 3184 0000 Sachversicherungsprämien 63'100 +18'500<br />

334'844.05 524'100 3186 0000 Entschädigungen für Dienstleistungen Dritter im<br />

524'100<br />

Zusammenhang mit Projektbegleitung, -beratung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

31'050.05 36'700 3187 0000 Steuern und Abgaben 37'600 -900<br />

148'546.80 130'300 3189 0000 Entschädigungen für IT-Leistungen Dritter 70'000 +60'300 * siehe Konto 3153 0000.<br />

11'504.10 13'400 3196 0000 Abgeltung von Rechten 12'400 +1'000<br />

74'449.00 58'200 3197 0000 Mitgliederbeiträge 76'100 -17'900 * 2011 fiel erstmals der Mitgliederbeitrag für das WHO-Label<br />

Health Promoting Hospitals (HPH) an. Zukünftig werden alle<br />

zwei Jahre Kosten von Fr. 10'000.- für die Zwischenevaluation<br />

anfallen, d.h. für 2012 nur der Grundbetrag von Fr. 4'000.-, für<br />

<strong>2013</strong> dann Fr. 14'000.-. Die Organisation Health Promoting<br />

Hospitals engagiert sich für die Gesundheitsförderung in<br />

Institutionen des Gesundheitswesens.<br />

197'886.81 302'100 3199 0000 Übriger Sachaufwand 264'500 +37'600<br />

678'175.77 391'600 3300 0000 Abschreibungen von Guthaben des FV 390'600 +1'000<br />

157'145.30 133'800 3310 0000 Ordentliche Abschreibungen auf Investitionen und<br />

117'000 +16'800<br />

Sachgütern des VV<br />

30'837.00 27'800 3312 0000 Ordentliche Abschreibungen auf<br />

25'000 +2'800<br />

Investitionsbeiträgen des VV<br />

37'671.00 3610 0110 Rückerstattungen von Beiträgen des Kantons<br />

46'925.00 61'100 3900 0000 Vergütung an HRZ für Aus- und Weiterbildung 61'100<br />

804'386.70 988'200 3910 0000 Vergütung an OIZ für IT-Leistungen 1'029'000 -40'800<br />

392'712.10 399'700 3911 0000 Vergütung an SBMV für Material/Dienstleistungen 399'600 +100<br />

3912 0000 Vergütung an RVZ für Versicherungsprämien 18'800 -18'800 * Erstmalige Verbuchung der Versicherungsprämien durch die<br />

Stadt Zürich auf dem Konto 3912 0000, alt auf Konto 3184<br />

0000.<br />

20'825'784.00 20'379'700 3913 0000 Vergütung an IMMO für Raumkosten 20'395'200 -15'500<br />

6'600.00 7'700 3914 0000 Vergütung an IMMO für Verwaltungsparkplätze 9'000 -1'300<br />

429'819.55 300'000 3921 0000 Vergütung von Kontokorrentzinsen 400'000 -100'000<br />

52'900.00 55'600 3982 0000 Vergütung für Verwaltungskosten 55'500 +100<br />

.<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!