30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

4.2.2.2 Förderung<br />

Förderschwerpunkte festsetzen<br />

• Aufmerksamkeitsstörungen<br />

• Allgemeine Lernunlust<br />

• Mangelndes Aufgabenbewusstsein<br />

• Geringe Ausdauer<br />

• Leichte Ablenkbarkeit<br />

• Frustration durch häufiges Versagen<br />

• Auffassungs- und Verarbeitungsschwierigkeiten (z.B. mangelndes<br />

Auftragsverständnis)<br />

• Erhöhte emotionale Erregbarkeit<br />

• Mangelnde Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit<br />

• Chaotische Arbeitshaltung<br />

• Geringes Arbeitstempo<br />

Regeln <strong>für</strong> ein konkretes erwünschtes Arbeitsverhalten entsprechend der<br />

Beobachtungen, auch schriftliche Verträge sind möglich.<br />

• Regeln (wenige, konkret, positiv, leicht überprüfbar, <strong>für</strong> alle klar, von allen<br />

akzeptiert, angemessen, einsichtig)<br />

Dies gilt auch <strong>für</strong> individuell an einzelne Schüler angepasste Regeln. Diese sollten<br />

wenn nötig auch mit <strong>den</strong> Eltern abgesprochen sein und eine Zusammenarbeit<br />

ermöglichen.<br />

• Lob und Belohnung bei Erreichen oder Einhaltung des Zielverhaltens (nicht<br />

nur Negatives sehen; nur soviel Regeln, dass Belohnungssysteme<br />

eingehalten wer<strong>den</strong> können; Leistung und Belohnung müssen noch in einem<br />

direkten, <strong>für</strong> das Kind erkennbaren Zusammenhang stehen)<br />

• Konsequenz in der Einhaltung er Regeln ( einfache Überprüfbarkeit,<br />

einsichtig)<br />

• Sanktionen bei absichtlichen Regelverstößen ( abgesprochen, konkret,<br />

durchführbar)<br />

• Fortwährende Überprüfung erwünschtem und erbrachtem Verhaltens, sowie<br />

der Regeln ( wird Zielverhalten gefördert oder nur das Versagen beim Versuch<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!