30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

________________________________________________________________________________<br />

Fragebogen <strong>für</strong> Schüler beim Erstkontakt, in der Diagnostikphase:<br />

• Smiley-Fragebogen<br />

• Fragebogen über das Lernverhalten 15<br />

• Fragebogen über die Arbeitsmittel<br />

Diese Fragebögen sollen als Grundlage <strong>für</strong> weitere Gespräche dienen. Sie sind auch dazu<br />

geeignet, <strong>den</strong> Problemschüler zu ermutigen, sich über sich selbst Gedanken zu machen.<br />

Sie haben keinesfalls die Absicht, „die Wahrheit“ festzustellen und zu belegen, sondern<br />

die Sichtweise des Schülers über seine Befindlichkeit soll erkenntlich wer<strong>den</strong>.<br />

15 Dieser und der folgende Fragebogen wurde von Herrn H. Kimmel erstellt.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!