30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

Arbeitgsgenauigkeit<br />

Der Schüler arbeitet oberflächlich, er macht viele<br />

Flüchtigkeitsfehler.<br />

Er erledigt Aufgaben pedantisch.<br />

Ausdauer<br />

Der Schüler arbeitet im Unterricht mit geringer Ausdauer mit.<br />

Er bleibt an Aufgaben hängen und findet kein Ende.<br />

Mitarbeit<br />

Der Schüler schweigt beständig.<br />

Er muß immer aufgerufen wer<strong>den</strong>.<br />

Er ist angespannt und ängstlich.<br />

Er will alles selbst sagen; er erträgt nicht, wenn andere<br />

aufgerufen wer<strong>den</strong>.<br />

Er kann nur kurzzeitig mitarbeiten.<br />

Verhalten am Arbeitsplatz<br />

Der Platz ist unaufgeräumt. schmutzig.<br />

Er ist übertrieben sauer.<br />

Aggressives Verhalten<br />

Verbale Aggressionen gegen Mitschüler<br />

Der Schüler verspottet, hänselt, beschimpft oder lacht<br />

Mitschüler aus.<br />

Ausüben von Druck auf Mitschüler<br />

Der Schüler bewegt Mitschüler durch direkte oder indirekte<br />

Androhung von Gewalt oder anderen Konsequenzen zu<br />

Handlungen.<br />

Er terrorisiert Mitschüler.<br />

Physische Aggressionen gegen Mitschüler<br />

Der Schüler greift Mitschüler tätlich an.<br />

Er verprügelt sie ohne erkennbaren Grund.<br />

Er reagiert heftig ohne erkennbaren Anlaß.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!