30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

• Informationen über Möglichkeiten der Finanzierung?<br />

• Wird weitere Unterstützung angeboten, z. B. <strong>für</strong> Anträge auf<br />

Kostenübernahmen, Schullaufbahnberatung?<br />

• Besteht eine Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Legasthenie<br />

(beim BVL nachfragen)?<br />

Vertragsabschluss<br />

Zu fragen ist, <strong>für</strong> wie lange ein Vertrag abgeschlossen wird. Eine Verpflichtung<br />

sollte zunächst nur <strong>für</strong> ein halbes Jahr bin<strong>den</strong>, mit einer Kündigungsfrist von<br />

maximal drei Monaten – ohne Angabe von Grün<strong>den</strong>. Außerdem sollte am<br />

Anfang eine mindestens vierwöchige Probezeit vereinbart wer<strong>den</strong>.<br />

Der Bundesverband Legasthenie weist auf sog. Schwarze Schafe hin und rät zur<br />

Vorsicht bei folgen<strong>den</strong> Metho<strong>den</strong>:<br />

Bach Blüten<br />

Ron Davis Methode<br />

Edu Kinestetik<br />

Rasterbrille<br />

Augendominanz<br />

MKH Methodik(Prismengläser)<br />

Grissemann stellte eine Liste mit verschie<strong>den</strong>sten angebotenen Therapieformen bei<br />

Legasthenie zusammen. Er nennt diese ein „Bauchla<strong>den</strong>angebot“. Es hat sich bei<br />

der Untersuchung über die Wirksamkeit von Therapien gezeigt, dass zumindest<br />

kurzfristig jede Therapie eine Veränderung bringt. Die Wirkmechanismen können<br />

jedoch völlig anders sein. Aus der Therapieforschung ist bekannt, dass selbst völlig<br />

abwegige Therapien wirken können, wie Handauflegen. Dies hat bereits in <strong>den</strong> 60er<br />

Jahren Jerome Frank festgestellt. Dabei kann wirksam sein die positive Beziehung,<br />

Aufmerksamkeit, das Geben von Hoffnung, ein Neubeginn oder auch nur der Preis<br />

der Therapie. Wenn Eltern ihrem Kind öfter sagen, wie sehr sie sich einschränken<br />

müssen, um eine Therapie zu bezahlen, dann wirken Anweisungen oder Ratschläge<br />

zur Arbeit viel stärker.<br />

Andererseits wurde festgestellt, dass bei Legasthenie langfristig nur „sprachnahe“<br />

Therapien wirken. Es ist eigentlich trivial, aber es muss uns klar sein, dass Probleme<br />

in Lesen nur durch Lesen behoben wer<strong>den</strong> – und nicht durch sensorische<br />

Integrationsübungen.<br />

Eine sehr nützliche Adresse hierzu: Bundesverband Legasthenie http://<br />

www.legasthenie.net<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!