30.11.2012 Aufrufe

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

Arbeitshilfen für den Mobilen Sonderpädagogischen ... - SFZ-Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsgruppe Mobiler Sonderpädagogischer Dienst<br />

Dr. Laschkowski, Birmann, Foltin, Geyer, Lechner, Merk-Seeberger, Schneider ©2003<br />

2. Zahlbereich<br />

Strukturierte Zahlenanordnungen<br />

Menge –Zahl Zuordnung<br />

Nachbarzahlen<br />

Zahlzerlegung<br />

Zahlen ergänzen (bis 10)<br />

Rechenoperationen ohne<br />

Platzhalteraufgaben<br />

3. ZR bis 10 in Doppelreihen<br />

4. Ziffernkärtchen<br />

5. Mengenkärtchen optisch,taktil ,akustisch<br />

6. Zelegen der Zahlen 1-10 Säckchen ,<br />

Zehnerschachtel<br />

Zahlzerlegung in der Vorstellung(OHP),<br />

7. Zerlegekasten , Säckchen AB<br />

5.Förderstunde<br />

Schwerpunkte Übungen/AB<br />

1. Pränumerischer Bereich 1. Fingerspiele<br />

Zeitliche Abfolge,<br />

2. Nachbauen von Kreis Strich Viereck<br />

Operationszeichen - +<br />

2. Zahlbereich<br />

Strukturierte Zahlenanordnungen<br />

Simultanerfasung<br />

Menge –Zahl Zuordnung<br />

Nachbarzahlen<br />

Zahlzerlegung<br />

Zahlen ergänzen (bis 10)<br />

Rechenoperationen + - ohne<br />

Platzhalteraufgabenbis 10<br />

3. ZR bis 10 in Doppelreihen<br />

4. Ziffernkärtchen, Zug bela<strong>den</strong><br />

5. Mengenkärtchen optisch,taktil ,akustisch<br />

6. OHP<br />

7. Zerlegen der Zahlen 1-10 Säckchen ,<br />

Zehnerschachtel<br />

8. Säckchen, Zahlzerlegung in der Vorstellung(OHP),<br />

9. Zerlegekasten , Säckchen AB<br />

10. Konkretes Material auf Vorlage legen und<br />

versprachlichen:<br />

Zuerst- dann- zuletzt<br />

6.Förderstunde<br />

Schwerpunkte Übungen/AB<br />

1. Pränumerischer Bereich 1. Fingerspiele (Zaubertrick)<br />

Hell, dunkel<br />

2. Zaubern mit der Zahl sieben (Würfel)<br />

2. Zahlbereich<br />

Blitzlesen von Mengen<br />

Zahlzerlegung als Voraussetzung<br />

<strong>für</strong> Platzhalter<br />

Platzhalteraufgaben<br />

•<br />

• Zerlegen der Zahlen 1-10 Säckchen und ertasten der<br />

Mengen<br />

• Zerlegekasten<br />

• Zerlegen von Freiarbeiten<br />

• Bauen von Häusern<br />

• Zahlzerlegung in der Vorstellung<br />

• Zaubertuch:Ich sehe drei.. Was unter dem Tuch ist<br />

weiß ich nicht. Zusammen sind es 5/ Notation<br />

• Konkretes Material auf Vorlage legen und<br />

versprachlichen:<br />

• Zuerst- dann- zuletzt<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!